Kinderliteratur – Kinderbuch Empfehlungen
DA SEIN. Was fühlst du?
Gefühle nur zu benennen, reicht nicht, um sie zu verstehen. Kinder müssen alles lebendig erfassen und nachvollziehen können, insbesondere Gefühle. Darum stellt Kathrin Schärer in ihrem Buch die Frage „Was fühlst du?“ und fordert durch ihre Bilder einfühlsam zu Klärungsversuchen heraus.
Mutig? Mutig! – der philosophische Sprachkünstler Lorenz Pauli
Lorenz Pauli, der Sprachkünstler von „mutig, mutig“: Der Text in einem Bilderbuch ist dann sprachfördernd, wenn er für Kinder nachvollziehbar ist, das Verstehen herausfordert und auch mit Formulierungen überrascht, die Kindern neue Sichtweisen eröffnet,
Einstein
„Einstein“: Das Geheimnis von Raum und Zeit für kleine Naturwissenschaftler erklärt. Sachbuch und liebevolle Identifikationsgeschichte zugleich.
Franz und die Puppe auf Reisen
Die Lieblingspuppe geht verloren – eine Katastrophe für das Kind. Doch die Puppe lebt weiter und kann mit guter Hilfe den Schmerz lindern …
Prinzessin Isabella
Prinzessin sein kann sehr langweilig sein. Prinzessin Isabellas Lösung aus Abhängigkeiten aber ist sehr lebendig, lustig und lehrreich.
Der kleine Ritter Trenk
Ein richtiges Leseabenteuer! Denn zum Ritterleben gehören nicht nur heldenhafte Kämpfe. Man braucht dazu auch gute Freunde, Mut, Klugheit, Phantasie, Witz und Wissen, um auch plötzliche Herausforderungen im Kampf für Gerechtigkeit zu meistern …
Peter, Ida und Minimum
Mama ist schwanger. Wie geht das? Aufklärung, Schwangerschaft, Geburt, Eifersucht, Geschwisterglück sind auch Themen für Peter und Ida.
Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische Drache
Lustig und hochspannend ist diese Drachen-Reise nach China, das 28.Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss
Ich mach dich gesund, sagte der Bär
Wer krank ist, braucht unbedingt dieses Buch: Es hilft, wieder gesund zu werden und Kranksein nicht als Bedrohung, sondern als Zeit mit besten Freunden zu erleben …
Weihnachts-Geschichten 2020
Viele Buchempfehlungen zu Weihnachten 2020, Bilderbücher, Biblische Texte, Geschichten-Sammlungen, Vorlese-Geshichten, findet ihr hier und auf unserer Seite „Aktuelles“
Tierisch schöne Weihnachtszeit
Die schönsten Tiergeschichten zum Weihnachtsfest: Glück ist, wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen und sich als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden; das gilt auch für Tiere …
Oliver Twist
Gerechtigkeit ist das Thema: Oliver Twist wächst als Waisenkind unter erbärmlichen Bedingungen im Armenhaus auf. – Prachtausgabe des Klassikers mit sensiblen Bildern.
Märchen-Bücher
Bild: (c) Daniela Drescher: Aschenputtel
Empfehlungen für geeignete Märchen-Bücher und Märchen-Interpretationen, als Ergänzung zum LeseLeben-Seminar „Warum Kinder Märchen brauchen“ von Gabriele Hoffmann.
Frohe Weihnachten. Das große NordSüd-Weihnachtsbuch
Geschichten über den ersten Schnee, Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten, die brauchen alle Kinder und Erwachsene alle Jahre wieder, am besten wie hier mit schönen Bildern ausgestaltet …
Das Weihnachtsmannprojekt
Ein spannender, sehr vergnüglicher, bei allen Auseinandersetzungen immer liebevoller, zum Nachdenken anregender Familienroman für alle, die nicht an den Weihnachtsmann glauben, die aber trotzdem Geschenke haben wollen.
Arche Märchen Kalender 2021
Märchen sind die besten Begleiter im Entwicklungsprozess der Kinder. Die Arche-Kalender-Blätter bieten mit gehaltvollen Bildern und Text-Ausschnitten optimale Anregungen, sich in 27 verschiedene Märchen zu vertiefen.
Die Abenteuer der Miss Petitfour
Wie die Naschereien Petit Fours fasziniert dieses Buch mit abenteuerlichen, lehrreichen, vor allem aber amüsanten und unterhaltsamen Geschichten. Mit vergnüglichsten Sprachspielen lädt das Buch ein zum Wunder des Lesens.
mutig, mutig
Mutig wollen alle Kinder sein. Aber was ist wahrer Mut? Übermut, Protzerei, unüberlegtes Risiko sicher nicht. Aber eine Herausforderung erst einmal richtig einzuschätzen, ist sicher sinnvoll …
Leb wohl, lieber Dachs
Das Trostbuch für alle, die jemanden verloren haben, dessen Leben vollendet war, ohne den sie aber meinen nicht leben zu können; – eine Geschichte, die hilft loszulassen.
Törtel
Törtel ist „keine auffallende Schildkröte“; doch in seinem zuerst fehlenden Mut liegt Törtels Stärke: Seine Besonnenheit und seine Klugheit erweisen sich als elementare Grundlagen, mit seinen Freunden spannende Abenteuer zu bestehen …
Komm mit, Moritz!
Ganz aktuell zur virtuellen Buchmesse 2020: Das Abenteuer- und Traum-Buch auf der Suche nach dem Schatz, mit dem wir die Welt entdecken können: Bücher!
Armer Pettersson
Das beste Buch gegen schlechte Laune und Verdrießlichkeit und für die Entdeckung von Ruhe und Zufriedenheit: glücklicher armer PETTERSSON
Später, sagt Peter
Kinder haben ein anderes Zeitgefühl als Erwachsene. Da kann es schon mal zu kleinen Konflikten kommen, wenn Mama gerade in Eile ist …
Ganz toll !
Für alle Kleinkinder, die gerade dabei sind, Laute in verständliche Informationen und Wörter umzusetzen, ist dieses Bilderbuch die reine Wonne. „Ding Dong“ macht die Klingel, und jedes Mal kommt jemand anderes zu Besuch: Das lustvolle und farbenfrohe Sprach-, Feier, Zusammenleben-, Einschlaf-Spiel: GANZ TOLL!
Tinkas Tomaten
„Tinkas Tomaten“: Das Gartenbuch für Kinder mit Ermutigung zum aufmerksamen, selbständigen, verantwortlichen, nachhaltigen Umgang mit Pflanzen und ihren Früchten:
Jim Knopf
„Jim Knopf“, das wunderbare, großartige Mutmachbuch gegen Rassismus und Engstirnigkeit, für Toleranz, Respekt und ein Zusammenleben in Vielfalt wird 60 Jahre alt!
Stinas Sommer
Das Mut-mach-Buch für Abenteuer-Ferien an der stürmischen Ostsee beim Großvater, der weiß wie man sich sogar gegen das wilde Meer rüsten kann: STINAS SOMMER.
Outdoor Kids
Die Natur bietet die reizvollsten und lehrreichsten Erfahrungsräume. Seit Jahrtausenden können bereits Kinder so nicht nur Naturgesetze erfahren, sondern Gewissheit finden, dass sie keine Angst haben müssen vor der Natur, wenn sie wissen, wie man sich in ihr und mit ihr bewegen kann.
Karlchen-Geschichten
Alltägliches erlebt Karlchen, der kleine Held dieser einfühlsamen, zärtlichen, weisen Geschichten von Susanne Berner. Kurz und knapp, sofort nachvollziehbar für alle Kinder sind sie, voller Witz, Nachdenklichkeit und Orientierung. Und die genialen Bilder bringen immer das Wichtigste genau auf den Punkt, damit die Kinder die Geschichten auch mit den Augen mitverfolgen können.
Der Ruf des Kulanjango
In diesem Buch geht es um große Gefühle: Freiheit, Verantwortung, Liebe. Ein bedrohtes Tier beschützen, es trotzdem in Freiheit zu entlassen, dabei über Grenzen hinweg Freundschaft zu erleben und Persönlichkeit zu entwickeln, – davon lebt dieses spannende Buch, mit seinen vielfältigen Themen auch als Klassenlektüre zu empfehlen.
Die Abenteuer der „schwarzen hand“
Bilderlesen ist in diesem Krimi die Grundlage, um als Detektiv erfolgreich zu sein. Wer genau hinschaut, was die Bilder verraten, kann die Rätsel lösen, die sich zahlreich in dieser Krimisammlung verstecken. Ein spannendes Training für Erstleser.
Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus
Das bunte Abenteuer Kindergarten wird hier in allen Facetten vorgestellt, wirklich aufregend, aber auch wunderschön, weil nicht nur eine begnadete Erzieherin die kleine Bande zusammenhält, sondern auch alle Kinder begeistert mithelfen dürfen. Da staunen am Ende die Eltern und sind so glücklich wie ihre Kinder.
Giesbert hört das Gras wachsen
Giesbert, der liebevolle Wichtel-Held, seine besten Freunde und einige schrullige Mitbewohner erleben den Jahreslauf mit all seinen Abenteuern und Freuden. Diese Geschichten sind absolut beglückend.
Anton hat Zeit. Aber keine Ahnung, warum!
Wie ist das eigentlich mit der Zeit? Wie lange dauern Dinge? – Anton hat Zeit, seine Mama nicht. Anton hat Zeit ohne zu fragen, während Mama ständig fragt, wo nur wieder die Zeit geblieben ist, und das, wo sie Anton doch dauernd mahnt, auf seine Sachen besser aufzupassen, selber aber nicht auf die Zeit achtet …
Zaubern mit Sinn und Verstand: Die Hexe Lakritze
Auch Zaubern will gelernt sein. Mit der Hexe Lakritze lernen alle Kinder, dass man bei allem, was man tut, genau aufpassen sollte: wach, aufmerksam und mit Sinn und Verstand lernen!
Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen
Erste Hilfe bei Notfällen! Zum Glück gibt es Frau Doktor Modeling und ihr gleichnamiges Buch, hier sehr lebendig präsentiert vom Pechvogel Kara, von Frau Doktor höchstpersönlich und von Gabriele, die alles über Erste Hilfe wissen will. – Ganz aktuell auch zum Corona-Verhalten …
Frau Doktor hat einen Vogel
Kinder haben tausend Fragen zu Kranksein, kleinen und größeren Beschwerden, und sie brauchen Hilfe zum Gesundwerden. Zum Glück gibt es dafür „Tante Doktor Modeling“ …
Meine Abenteuer mit Uropa
Gute Bücher leben von lebendig erzählten Geschichten, so auch dieses Abenteuerbuch. Dazu braucht man, meint Uropa, 3 Dinge: Geschichten, die man selbst erlebt hat, Geduld und Fantasie …
Das wilde Volk
Geschichten über das Miteinander von Mensch und Natur, sensibel und gleichzeitig spannend erzählt, fantasievoll und doch realistisch, wie gefährlich es für Mensch und Tier ist, in Freiheit zu leben …
Ben. Alle Abenteuer (Vorlese-Video)
Vorlese-Video zu Bens Abenteuern: Mit Mut, Lebensfreude, Unbekümmertheit, Humor die Tücken des Alltags meistern …
Die Sache mit Lippels Namen: Lesung aus „Lippels Traum“
Eines der wichtigsten Leseförderbücher! Denn Lippel träumt weiter, was er zuvor schon gelesen hat. Lesen fördert also Verstehen und Fantasie und Lebensglück. Doch zuerst muss noch die Sache mit Lippels Namen geklärt werden, hier vorgelesen für Leanders Lieblinge …
Herr Bello und das blaue Wunder
Paul Maars berühmter Kinderroman für alle Geschichten-, Sprach-, Familien- und Hundeliebhaber, hier empfohlen für Leanders Lieblinge …
Ein blaues Wunder: Bello wird zu HERRN BELLO
Das blaue Wunder, die Schlüsselszene aus Paul Maars berühmten Kinderroman „HERR BELLO und das blaue Wunder“, hier vorgelesen für alle Leseratten und Sprachliebhaber, Familien- und Hundefreunde …
„Ganz sicher“ aus: RIGO UND ROSA
Einschlafen – ganz sicher! Mit dieser aufregenden, aber Vertrauen und Freundschaft stiftenden Szene beginnen die Herz erwärmenden Zoo-Geschichten mit Rigo, dem Leoparden, und Rosa, dem kleinen Mäuschen …
Abenteuer mit Großvater
Das Abenteuerbuch als Angstbewältigung: Ein grandioses Abenteuer bietet der Großvater (Enquist) seinen Enkeln mit einer Expedition in die Natur. Wilderer und Schmuggler sind ihre Feinde, aber die Wölfe, ein Bär, eine Schlange sind gute Freunde, und gemeinsam können sie alle Gefahren überwinden.
Abenteuer mit Ungeheuer
Kinderbuch-Empfehlung zu Mut, Freundschaft, Vorurteilen, mit märchenhaften Bildern und Sprache: Spannende Abenteuer im Wald erleben drei Freunde auf der Suche nach einem Ungeheuer. Mut und Gerechtigkeitssinn treiben die Freunde an, und sie erleben zu ihrem großen Erstaunen, dass man den ersten Eindrücken nicht immer trauen sollte.
Es war einmal ein Igel
KINDERVERSE, die mit Witz scheinbar Unsinn erzählen, in Wahrheit aber die Dinge und das Leben fantasievoll verdrehen oder auf den Kopf stellen und so unvermutet neue Blickwinkel ermöglichen, zum Beispiel: „Es war einmal ein Igel, dem wuchsen plötzlich Flügel“.
Die Riesenerdbeere (von Erwin Moser)
Große Fabulierkunst für die Kleine und auch die Großen, hier zur Frage: Klug und gewitzt oder dumm und plump? Ein Vorlese-Video zum Genießen …
Die Violinschlüsselflöte (von Erwin Moser)
Große Fabulierkunst für die Kleine und auch die Großen, hier zum ganzen Reichtum musikalischen Erlebens: Wie lässt sich ein Instrument bauen, dessen Klänge die Hörer so betören, dass die Herzen nur so dahinschmelzen? Oder geht es vielleicht mit Phantasie-Instrumenten, die man sich nur vorstellen und einbilden kann, noch besser?
Das Pferd Huppdiwupp
Nichts ist in dieser Sammlung lustiger Geschichten zum Vorlesen und Weiterphantasieren unmöglich. Sie stellen uns selbst, die Welt und das Leben ein wenig auf den Kopf und verändern so unseren Blick und sind deswegen oft wahrer als schlichte Tatsachengeschichten.
Kotzmotz, der Zauberer (Vorlese-Video)
Vorlese-Video aus einem Wut-Buch, Trost-Buch, Leseförderungs-Buch: Furcht und Zittern, oder besser Sanftmut und Ruhe? Wunderschöne Beruhigungsworte oder doch brüllendes Wutgeschrei? Kotzmotz, der wütende Zauberer, und der kleine Hase mit dem Knickohr nehmen alle kleinen Zuhörer mit in die komplexe Welt der Gefühle.
Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich
Kinderliteratur-Highlight 2019 und Top-Lese- und Vorlese-Empfehlung ab 8: Matti und Otto, Freunde, solange sie denken können, überkommt plötzlich ein ÜBERseltsames Gefühl, als Mina neu in ihre Klasse kommt, klasse Fußball spielen kann, aber schlecht in Mathe ist, – der Beginn einer wunderbaren, aber anfangs nicht leichten Freundschaft … hier vorgelesen und präsentiert von HBPetermann
Das Teekannenauto
Eine wunderliche und fantastische Bildergeschichte von Erwin Moser mit einer Erfindung vom Mäuse-Mechaniker, vorgelesen von HBPetermann
Das Zappelgespenst von Tilde Michels
Eine lustige VORLESE-Geschichte: Furcht und Zittern überkommt den schlafenden Gustav, als ihn seine drei Wanderbären mit einem Zappelgespenst aus dem Schlaf reißen …
Gustav Bär. Die schönsten Geschichten
DAS Vorlesebuch für Kinder ab 2: Geschichten aus dem Alltag der Kinder, mit denen sie auf Phantasiereisengehen und dabei zugleich ganz Zuhause sind: neugierig sein, streiten, enttäuscht sein, sich fürchten, Spaß haben, herumtoben, Unsinn machen – und das alles mit besten Freunden.
Die Eisenbahn. Vorlese-Geschichte mit Gustav Bär
Kinder wollen spielen, toben, gemeinsam etwas erleben, aber alleine geht’s nicht, da muss der schläfrige Gustav Bär ran … und wird dabei wieder selbst zum Kind. Ideale Vorlese-Geschichte, zum Zuhören, Miterleben, Nachspielen
Der Bücherkater
ein Text, der einlädt zu schmunzeln, zu staunen, zu entdecken, sich zu wundern, nachzudenken, weiter zu fantasieren und zu träumen, mehr zu lesen …
Der einsame Frosch
Fabelhafte Geschichte, vorgelesen als Anregung zum Nachdenken und Weiterlesen in diesem Buch des wunderbaren Kinderbuch-Autors Erwin Moser
Felix und das liebe Geld
Ein Wirtschafskrimi über Geldverdienen und Reichwerden, über Warengeschäfte und Börsenspekulationen, über Betrüger und ernsthafte Überlegungen, was Geld eigentlich ist und für das Leben bedeutet. Kinder wollen das alles wissen und vielleicht sogar selber tätig werden. Wie das geht und wie man den Fallen, die diese Arbeit beinhalten, entgehen kann, das erfahren Felix und seine Freunde in diesem spannenden Jugendbuch.
Das große goldene Buch der Disney-Geschichten
Einmalige Sammlung der berühmtesten Disney-Filme: Das Dschungelbuch, Der König der Löwen, Pinocchio und viele mehr werden mit unendlich vielen Original-Illustrationen aus den Filmen präsentiert, in einem prächtigen Band mit Goldschnitt, der zum Träumen einlädt.
Das große Buch von Kater Mog
Identifikation und Trost für alle Kinder: Kater Mog hat Probleme: er vergisst alles Mögliche, versteht nicht, warum er zum Tierarzt muss, gerät in große Not, verliert sein liebstes Schmusetier – die ideale Identifikations- und Trostfigur für alle kleinen Kindern, denen auch nicht immer alles gelingen will. Die Erlebnisse und Abenteuer, das Unglück und Glück von Kater Mog mitzuerleben, hilft allen Kindern, weil die Geschichten so einfühlsam in einer gut verständlichen wie auch lehrreichen Sprache erzählt sind und auch mit Bildern, die so lebendig sind, dass alle sofort sehen, um welche Nöte es geht, und mitfiebern, wie Hilfe und Rettung möglich ist.
Latte Igel und der Wasserstein
Rettung aus der Not: Wasserknappheit ist ein großes Problem auf der ganzen Welt. Latte Igel ist ein großer Held, weil er sich den Weg macht, um den rettenden Wasserstein zu holen und sich und all seine Freunde zu retten. Er erlebt lebensgefährliche Abenteuer, Hinterlist von Tieren, die die Rettung für sich alleine haben wollen. Aber Klugheit und die Solidarität der Gutwilligen siegt.
Herr Röslein
Fantasie verändert Wirklichkeit: Ärger in der Schule, eine genervte Mama, Angst, mit der Tücken des Alltags zurecht zu kommen – woher kann da Hilfe kommen? Der etwas eigenartige Herr Röslein schafft es, Moritz‘ Sicht auf die Welt Stück für Stück und mit viel Feingefühl, Zuwendung und einigen kleinen Tricks zu verändern. Mit seiner Hilfe gelingt es Moritz, genau hinzuschauen, besonders auf die kleinen Dinge, auch auf Gefühle, Gedanken, Fantasie, Vernunft, Freundlichkeiten, klare Ansagen. Eine wundersame und wunderbare Geschichte, die alle Leser glücklich macht.
Greifvögel. Reihe: memo – Wissen entdecken
Ganz AKTUELL: die SACHBUCH-Reihe für Kinder im homeoffice-Status:
Ein großartiges Themen-Lexikon in fast 100 Bänden, einzeln zu beziehen, je nach Interesse der jungen Leser*innen. Großformatige, faszinierende Illustrationen und übersichtlich geordnete Informationstexte motivieren, das jeweilige Thema umfassend und tiefgründig zu erforschen.
Mama, Mia und das Schleuderprogramm
Borderline ist wie ein Schleuderprogramm, für Mias Mama, die ihr Verhalten und ihre Gefühle nicht mehr kontrollieren kann. Mia kann das natürlich nicht verstehen und ist verzweifelt. Aber mit Hilfe der Therapeutin kann sie Mama helfen, ab und zu die Stopptaste zu drücken und etwas Schönes mit Mama zu unternehmen.
Tausendfühler Lars
Das Buch für den Umgang mit hochsensiblen Kindern: Tausendfühler, das sind Menschen mit mindestens 1000 Gefühlen und besonders intensiven und überbordenden Wahrnehmungen: Geräusche, Gerüche, kratzige Pullover, alles kann für Tausendfühler wie Lars zur Qual werden. Sie brauchen einfühlsame Erwachsene, die ihnen helfen, damit umzugehen und Lösungen zu finden sich zu schützen.
Hat Opa einen Anzug an?
Was der Tod ist, kann niemand verstehen. Doch die Fragen, die der Tod aufwirft, bleiben: Totenfeier, Beerdigung und die Erinnerung an den Verstorbenen. Ausweichende Antworten der Erwachsenen helfen Kindern nicht, doch der einfühlsame Text von Amelie Fried und die eindrücklichen Bilder von Jacky Gleich schon.
Ein Stern namens Mama (Bilderbuch)
Wenn die Mutter gestorben ist, zudem an der tödlichen Krebskrankheit, ist das für jüngere Kinder kaum zu ertragen. Da bleibt nur der symbolische Trost, den Papa dem 5-jährigen Ruben zeigt: Als Stern am Himmel bleibt Mama immer bei uns. Das hatte sie auch schon selber gesagt. Einfühlsam in Wort und Bild begleitet dieses Buch den Prozess der Trauer und der Einsicht, dass die Mutter sich für immer verabschieden musste, aber für immer allen weiter leuchtet.
Ein Stern namens Mama
Wenn eine Mutter an Krebs erkrankt und daran sterben wird, ist das für den Rest der Familie eine gigantische emotionale Belastung. Wie kann man es den Kindern sagen? Wie können sie weiterleben ohne Mama? Kann es Trost geben bei solch unendlicher Trauer? – Wie Kinder im Gespräch mit Erwachsenen mit diesen schweren emotionalen Belastungen umgehen können, zeigt „Ein Stern namens Mama“ in einfühlsamer Weise, hier aus Perspektive der 10-jährigen Luise.
So viel Liebe
Eine Mutter ist an Krebs erkrankt. Die Angst vor Sterben und Tod, vor verstörender Veränderung, das Mitleid der Anderen und die Notwendigkeit eines Abschieds für immer löst bei ihrer Familie ein gewaltiges Gefühlschaos aus und sucht nach Ventilen. Einfühlsam un mit viel Liebe bringt dieses Buch all diese Gefühle zur Sprache …
Die Konferenz der Tiere
DAS Kinderbuch für Leseförderung, politische Bildung, Herzensbildung, Sprachbildung! „Es geht um die Kinder!“ ist der Leitspruch der Konferenz der Tiere, um die Welt und das Leben zu retten vor Chaos, Kriegen, Katastrophen, verursacht durch menschliche Ignoranz und Unvernunft. Hochaktuell, von Erich Kästner in Mut machende Sprachbilder gesetzt, illustriert von Walter Trier in lebensbejahender Bildersprache.
Eliot und Isabella
Spannende und anregende Leseabenteuer für kleine und große Leseratten halten Eliot und Isabella mit inzwischen vier Bänden bereit, besonders lesefördernd sind ihre Abenteuer im Finsterwald.
Der kleine Drache Kokosnuss
Leseförderung pur besonders für Lese-Anfänger, optimal zum Vorlesen auch schon für Vorschulkinder. Bücher, die von Beginn an in aufregende Abenteuer verwickeln, gewürzt mit mit witzigen Sprachspielen, die zum Lesen und Nachsprechen anregen und lustigen Illustrationen, die das Lesen unterstützen.
LEANDERS LIEBLINGE. Die besten Kinderbücher. Leseförderung im Grundschulalter
Die besten und preisgekrönten Kinderbücher für Kinder im Grundschulalter; Themen: Traumgeschichten, Dichtung, Abenteuer, Identität, Freunde, Technik, Kunst, Leseübungen, Klassenlektüren u.v.m.; mit anregenden Beschreibungen, Bildern, Deutungen empfohlen von Gabriele Hoffmann aus ihrer inzwischen 50-jährigen Erfahrung mit Kinderbüchern.
Han Gan
Eine faszinierende Geschichte mit eindrücklichen Bildern. Die Bilder beginnen zu leben, wenn wir nur aufmerksam in ihnen lesen. Chen Jianghong erzählt die Legende des großen Künstlers Han Gan, der vor 1200 Jahren gelebt hat, in einfühlsamen Bildern und Worten. Die Legende handelt von einem Wunderpferd, das seine Kraft nur haben und bewahren kann, solange es im Bild festgehalten ist. Seine Kraft verliert es jedoch, wenn es als Schlachtross missbraucht wird und die Grauen eines großen Krieges miterleben muss. Zum Wunderpferd mit Zauberkraft wird es hingegen, wenn es von allen Betrachtern zu allen Zeiten immer neu als Bild entdeckt wird, das Lebendige zur Entfaltung zu bringen.
Chen Jianghong beherrscht die altchinesische Tradition Seidenbilder zu fertigen. Er zitiert diese Technik für seine moderne Interpretation dieses Stoffes, der als Märchen jedem chinesischen Kind bekannt ist. Sein Markenzeichen ist das weinende Tier. Ob Raubtier oder eben ein Schlachtross – seine Tiere sind es, die Kinder ihr Leben lang nicht mehr vergessen. Und die Schönheit seiner Bilder laden ein, diese Geschichte mitzuerleben und im Lesen in den Bildern, deren Erzählkraft magische Faszination ausübt, werden sie zur Erfahrung von Lebendigkeit und Wahrheit.
Zähnchen, Zähnchen, auf das Dach!
Kindheit ablegen oder bewahren – Traditionen leben, verändern, abreißen lassen – Rituale der Emanzipation und des Erwachsenwerdens feiern – Kultur erinnern und vergessen – Lebensräume erhalten und neu gestalten – Alleinsein und Beziehungen erfahren … vielschichtige Themen in einem keineswegs harmlosen, sondern tiefsinnigen, dabei nie polemischen, sondern in sanften, aber klaren und Aufmerksamkeit erzielenden Bildern und Worten gefassten Bilderbuch aus dem kleinen, aber um Lesebildung hoch verdienten Verlag „Edition Bracklo“, hier vorgestellt und empfohlen für „Leanders Lieblinge“ von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V., 2015 ausgezeichnet mit dem Feng Zikai Chinese Children’s Picture Book Award.
MEIN FREUND OTTO … von Silke Lambeck
Hochspannung bis zur letzten Seite, überraschende Lacher am laufenden Band, Sprachwitz, der lesesüchtig macht, dabei Coolsein und „wildes Leben“, Geheimnisse und „überseltsame“ Gefühle erfahren, zurechtkommen mit planlosen Eltern, grauenhaften Geschwistern, blöden Mitschülern, zum besten Freund halten, neue Freunde kennen lernen. Das alles bietet Silke Lambeck mit ihren inzwischen 2 Büchern über Matti und seinen Freund Otto für Kinder von 9 bis 13 und alle anderen lebendigen Leser.
KATZE MIT HUT von Desi u. Simon Ruge
Für alle Freunde der „Augsburger Puppenkiste“ ist „Katze mit Hut“ ein Kultbuch. Lauter Sonderlinge finden hier ein neues gemeinsames Zuhause, das die immer hinreißend lächelnde, unkonventionelle, zugleich aber außerordentlich liebenswürdige und anregende Frau Katze mit Hut in ihrem neuen Haus in der Backpflaumenallee eingerichtet hat. Ein Genussbuch für junge ZuhörerInnen und erwachsene VorleserInnen, die im besten Fall gleich mitmachen und zu allem Möglichen einfach losplappern, dabei dann die beste Lösung für alle Probleme finden und neue Ideen entwickeln, um so in das normale Leben ein wenig Unsinn, aber vor allem bunteste Farben und Lebendigkeit zu bringen.
Nie mehr allein
Heimatlos? Nicht mit diesem spannenden Lese- und Sach-Buch. Der Kinderbuchklassiker zieht alle in den Bann auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Rémi, das Findelkind, reist mit seinem Ziehvater Vitalis durch Frankreich und findet dabei das Glück von Freundschaft, Lebendigkeit, Heimat.
Die unendliche Geschichte
Ein Klassiker der Kinderliteratur, jetzt in einer farbig illustrierten Schmuckausgabe: Das Reich Phantásien ist über die Möglichkeit menschlicher Phantasie hinaus auch ein symbolisches Bild für die ganze Welt, in der Menschen leben können. Natürlich ist es ein Kind, das den Untergang dieser Welt verhindern muss – in der Welt der Kinderliteratur sind es immer Kinder, die die Welt retten müssen. In diesem Meisterwerk von Michael Ende erleben die Leser, wie Bastian Balthasar Bux und seine Freunde Atréju und Fuchur durch spannendste Abenteuer gehen, bis Bastian begreift, was das geheimnisvolle „Tu was du willst“ bedeutet und wie er danach handeln kann. – Eine wunderbare Neuausgabe dieses Klassikers mit ganz das Thema vertiefenden phantastischen Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. – Hier vorgestellt für Leanders Lieblinge von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V.
Wichtel-Schabernack
Ein wenig altmodisch geht es im Haushalt dieses Großvaters schon zu, bei dem unser kleiner Held Stummel seine Weihnachtsferien verbringen darf. Dieser Großvater liest in der Zeitung, während Stummel mit dem Stift auf Papier an seinen Freund zuhause schreibt. Ja, dieser Großvater ist klug und alt, – vielleicht weiß er deshalb so viel vom guten Leben, vermutet sein Enkel, und dieser Großvater kann davon erzählen. Und die Kinder, die eingehüllt in warme Daunendecken diesen Geschichten lauschen, können hinterher sehr gut schlafen und haben ganz nebenbei ganz wichtige Dinge gelernt.
Mein Baumhaus
Mit Erwin Moser, einem der liebenswürdigsten Kinderbuchautoren, können alle Großen und Kleinen mit diesem Buch in die Bäume ihrer Fantasie steigen und die vielen Tiere entdecken, die in den unterschiedlichern Bäumen zuhause sind. Und vielleicht finden auch wir dabei unser ganz persönliches Baumhaus…
Bilderbuch-Brunnen von Binette Schroeder
Jubiläums-Bilderbuch zum 80.Geburtstag der großen Bilderbuch-Künstlerin Binette Schroeder; enthält die wichtigsten Bilderbuch-Werke von Binette Schroeder auf über 300 Seiten, u.a. „Lupinchen“, „Florian und der Traktor Max“, „Der Froschkönig“ . Das Geschenkbuch leitet Kinder wie Erwachsene in die Fantasiewelten aufregender Sprachbilder und wundersamer Bildersprache. Nach 50 Jahren aktuell wie zu Beginn.
Dunkel war’s, der Mond schien helle
Einzigartige Sammlung von Versen, Reimen, Gedichten von Goethe über M.Claudius zu J.Krüss und vielen anderen. Zum sinnlichen Genuss wird das Buch durch die Bilder von Susanne Berner: mit Hintersinn bildet sie die unzähligen Kinderreime, Schüttelreime, Limericks, Zungenbrecher lustvoll nach und führt uns anregend Nachdenkliches, Wiegenlieder, Volksmundhaftes, vor Augen. Ein Muss ist dieses Sprachbilderbuch mit ganz viel Sprachmusik, Bildersprache, Sprachbildern.
Toto, auf vier Pfoten zum Zauberer von Oz
Die Geschichte vom zauberer von OZ diesmal aus der Perspektive eines Hundes – nämlich von Toto, dem unerschrockenen Begleiter von Dorothy – sehr sorgsam und vorsichtig an die Erfahrungswelt der Kinder heute adaptiert. Ein Genuss.
Arche Kinderkalender 2020
Was für ein perfektes Geschenk für kleine Leseratten. Der Arche Kinderkalender für das kommende Jahr 2020 hat 52 Kalenderblätter in denen uns alle Helden aus den schönsten Kinderbüchern begegnen.
Momo
Wer kennt Momo nicht? Das kleine zerzauste Mädchen, das eine seltene und kostbare Gabe beitzt: Zeit schenken und Zuhören. Doch eines Tages tauchen die grauen Herren auf, um ihr die Zeit wegzunehmen.
Frau Meier, die Amsel
Frau Meier ist eine herzensgute, ewig besorgte Frau, die eines Tages eine kleine Amsel in ihrem Garten findet. Sie hegt und pflegt sie, bis sie flügge wird. Aber ein Vogel muss fliegen. Und um der kleinen Amsel das beizubringen, wächst Frau Meier über sich hinaus.
Der Wind in den Weiden
Was für eine schrullige Gesellschaft! Der Dachs, der Kröterich, die Ratte und der Maulwurf erleben Abenteuer, streiten, diskutieren und erfahren, wie wertvoll gute Freunde sind. Der Wind in den Weiden – ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur.
Bösemann
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: es gibt viele Kinder in unserer Gesellschaft, die Zuhause Angst haben müssen.
Der kleine Biber und das Echo
Richtig gute Freunde zu finden ist manchmal gar nicht so schwer. Man muss nur ein bisschen Mut aufbringen.
Die Menschen im Meer
In „Die Menschen im Meer stehen sich 2 Inseln gegenüber: Macht, Reichtum und Leistungsanspruch auf der einen, ein friedliches Miteinander auf Augenhöhe auf der anderen Insel. Dann kommt der Regen und zerstört eine der beiden Inseln.
Wie es weitergeht? So viel sei verraten: Spannend und erstaunlich!
Ich bin Loris
Ein wunderbares Bilderbuch zur Frage: was ist denn eigentlich schon „normal“?
In „Ich bin Loris“ von Pascale Hächler wird sehr vorsichtig und behutsam erzählt, wie ein Leben mit Autismus aussieht.
Lippels Traum
An Paul Maar kommt man in Sachen Lieblingsbücher einfach nicht vorbei! „Lippels Traum“ ist und bleibt eines unserer absoluten Lieblingsbücher: spannend, sprachlich virtuos und wunderbar phantastisch. Ein Kinderbuch, das man – einmal angefangen – nicht wieder aus den Händen legen mag.
Mehr Affen als Giraffen
Ein wundervolles Buch mit lustigen Geschichten, Sprach-Rätseln und kreativen Wortspiele: Kurzweilig zum Vorlesen und fantastisch zur Sprach und Leseförderung.
Bärenmärchen
Ein wichtiges Buch zum Thema Selbstbewusstsein. Die ganz einfache aber doch so wichtige Botschaft: Man muss nicht das schönste, klügste oder schnellste Kind sein, um trotzdem wunderbar und ganz besonders zu sein.
Die Schule der magischen Tiere – Heidelberger Leander 2019
Ein Tier das magische Kräfte hat und Dich immer begleitet? Ein Traum. Nicht nur für Kinder. „Die Schule der Magischen Tiere“ von Margit Auer, erschienen bei Carlsen.
Ich bin’s, Kitty. Aus dem Leben einer Katze
„Es mag vielleicht nur Zufall sein, am Ende zählt das Glücklichsein.“ Katzenweisheiten aus „Ich bin’s, Kitty“ – einer durch und durch menschlichen Katzengeschichte.
Ernest und Célestine – Célestines Fragen / Célestines Entdeckung
„Célestines Fragen“ und „Célestines Entdeckung“ – zwei Bücher von Ernest und Célestine, die sich mit den essentiellen Kinderfragen wie „Wo komme ich eigentlich her“ beschäftigen.
Der Traum vom Wald
Ein Traum kann wahr werden: Der Wald wird wieder zum Leben erweckt – wenn alle mithelfen. „Der Traum vom Wald“ von Ayano Imai.