14. März 2023 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
WINZIG. Das große Buch vom kleinen Elefanten von Erwin Moser Themen: Alleinsein – Einsamkeit – Freunde – Familie – Geborgenheit – Abenteuer – Suchen – Wiederfinden Kurzbeschreibung: Winzig ist … winzig klein. Vor...
14. März 2023 | ab 2, Bilderbuch, Kinderliteratur
Ich will meine Mami ! von Martin Wadell & Patrick Benson Themen: Vertrauen – Sicherheit – Angst – Geborgenheit – Eltern – Geschwister – Zuhause Kurzbeschreibung: Alle Eulen denken viel. Auch die Eulenkinder Sebu und...
22. März 2022 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
Lupinchen von Binette Schroeder Kurzbeschreibung: Die Puppe Lupinchen ist sehr einsam und sehr traurig. Um sie aufzuheitern, lädt ihr Freund Vogel Robert zwei seiner besten Freunde ein, den siebengescheiten Schachtelmann Herrn Klappaufundzu und Mister Humpty Dumpty,...
18. März 2022 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
Luftpost für Frederick von Ben Manley & Emma Chichester Clark Themen: Ängste – Freiheit – Emanzipation – Selbstbewusstsein – Freundschaft – Eltern Kurzbeschreibung: Die Sonne scheint und draußen ist es schön warm, trotzdem weigert...
16. September 2021 | ab 7, Kinderliteratur, Klassenlektüre
Der Elefant von Peter Carnavas Themen: Einsamkeit – Traurigkeit – Mut – Freundschaft – Gemeinsamkeit – Depression – Phantasie Inhalt: Seit Olive denken kann, begleitet ein riesiger grauer Elefant ihren Vater. Schwer und still weicht...
14. Oktober 2020 | ab 1, Bilderbuch, Kinderbeschäftigung, Sachbuch
Zehn kleine Finger und zehn kleine Zeh’n von Mem Fox & Helen Oxenbury Themen: Zärtlichkeit – Lebensfreude – Menschsein Eltern-Kind Lebensfreude durch zärtliche Zuwendung – alle Kinder sind gleichermaßen Menschen mit aller Freude an...
11. September 2020 | ab 2, Bilderbuch, Kinderbeschäftigung, Kinderliteratur
Später, sagt Peter von Yvonne Hergane Der Film (Link): https://drive.google.com/file/d/19o0-keeFli52bUL2BGoLBAWpUlPi5bAj/view?usp=drive_web Themen: Zeit, Eltern, Achtsamkeit Kurzbeschreibung: „Beeil dich“, sagt Mama. „Ich komm gleich“, sagt Peter. Mit dem...
2. Juli 2020 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur, Vorlese-Video
Anton hat Zeit von Meike Haberstock Themen: Zeit, Zahlen, Eltern, Lesen, Ordnung Kurzbeschreibung: Anton ist sechs Jahre alt, geht in die erste Klasse und hat Zeit. Ganz anders als seine Mama, die meist drei Dinge gleichzeitig tut. Wieso haben Erwachsene eigentlich...
25. März 2020 | ab 7, Kinderliteratur
Herr Röslein von Silke Lambeck Kommentar: Wie Fantasie das Leben verändert: Realität oder Fantasie, was ist wirklicher? Und können die faszinierenden Geschichten von einem Elefanten in der Wohnung oder einem Tiger im Park, in dem auch Regenschirme wachsen, etwas...
16. März 2020 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur, Sachbuch
Mama, Mia und das Schleuderprogramm von Christiane Tilly, Anja Offermann, Annika Merten Kommentar Kindern Borderline erklären: Borderline ist wie ein Schleuderprogramm, für Mias Mama, die ihr Verhalten und ihre Gefühle nicht mehr kontrollieren kann. Mia kann das...
19. Dezember 2019 | ab 10, Jugendliteratur
ROBERTA VERLIEBT von Judith Burger Roberta ist sich ganz sicher: Sie ist verliebt! In Felix, den Neuen im Zeichenkurs. Jetzt muss sie immer und überall an ihn denken! Dabei ist sie erst elf Jahre, und ihre Mutter meint, mit elf kann man sich noch gar nicht verlieben....
17. Dezember 2019 | ab 10, Kinderliteratur, Sachbuch
Nie mehr allein von Hector Malot Weil er keine Familie hat, zieht der achtjährige Rémi mit dem Spielmann Vitalis durch die Welt. Das Leben auf der Straße ist hart, doch in Vitalis findet Rémi endlich einen Menschen, dem er wie einem Vater vertrauen kann. Jenseits von...
30. Juli 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Nöstlinger Kinder- und Jugendbücher von Christine Nöstlinger „Mit Christine Nöstlinger bin ich Zuhause“ sagt Gabriele Hoffmann. Kaum eine andere Autorin konnte für Kinder und Jugendliche wichtige Themen so klar, direkt und oft unbequem benennen. Am 28. Juni 2018 ist...
30. Juli 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Bonsai Kinder- und Jugendbücher von Christine Nöstlinger „Mit Christine Nöstlinger bin ich Zuhause“ sagt Gabriele Hoffmann. Kaum eine andere Autorin konnte für Kinder und Jugendliche wichtige Themen so klar, direkt und oft unbequem benennen. Am 28. Juni 2018 ist...
14. Mai 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel Was immer ein normales Leben auch sein mag – der 17-jährige Phil hat es nie kennengelernt. Denn so ungewöhnlich wie das alte Haus ist, in dem er lebt, so ungewöhnlich sind auch die Menschen, die dort ein- und ausgehen – seine...
28. März 2018 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Das Osterküken von Géraldine Elschner und Alexandra Junge Wann ist in diesem Jahr eigentlich genau Ostern? Das fragen sich nicht nur Kinder und Eltern jedes Jahr aufs Neue, sondern auch Hilda, die werdende Hühnermama. „Das Osterküken“ lüftet mit liebevollen Bildern...
20. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch
Eine Dose Kussbonbons von Michel Gay Themen: Vertrauen – Angst – Freunde – Heimweh Kommentar: Zeo muss ins Schullandheim fahren, mit all ihren Klassenkameraden, die sich, im Gegensatz zu ihr, sehr darauf freuen. Zeo freut sich nicht, ohne Eltern...
19. Januar 2018 | ab 10, Jugendliteratur
Der Himmel über Appleton House von S. E. Durrant Wenn man keine Familie hat und im Kinderheim leben muss, dann kann es dort gar nicht so schön sein, dass man nicht doch von einem eigenen Zuhause träumt. Ira und ihr kleiner Bruder Zac haben es besonders schwer...