Kinderbücher ab 10
Oliver Twist
Gerechtigkeit ist das Thema: Oliver Twist wächst als Waisenkind unter erbärmlichen Bedingungen im Armenhaus auf. – Prachtausgabe des Klassikers mit sensiblen Bildern.
Der Brief für den König
Ist Rittersein noch ein Ideal? Ein Vorbild ist es allemal: Mut, Standhaftigkeit, Besonnenheit, aber auch Verantwortung, Entschiedenheit, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit sind Tugenden eines guten Ritters. Der junge Tiuri ist die ideale Identifikationsfigur, für alle Jungen, aber auch Mädchen …
freischwimmen
Emanzipation und Erwachsenwerden heißt immer auch, sich von Fesseln zu lösen. Doch wer frei sein will und die Wahrheit sucht, muss dazu tief tauchen …
Der Ruf des Kulanjango
In diesem Buch geht es um große Gefühle: Freiheit, Verantwortung, Liebe. Ein bedrohtes Tier beschützen, es trotzdem in Freiheit zu entlassen, dabei über Grenzen hinweg Freundschaft zu erleben und Persönlichkeit zu entwickeln, – davon lebt dieses spannende Buch, mit seinen vielfältigen Themen auch als Klassenlektüre zu empfehlen.
Das wilde Volk
Geschichten über das Miteinander von Mensch und Natur, sensibel und gleichzeitig spannend erzählt, fantasievoll und doch realistisch, wie gefährlich es für Mensch und Tier ist, in Freiheit zu leben …
Die Fundnudel (aus: A.Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten. Carlsen)
LESE- und VORLESE-Erlebnis vom besten! Komik, Krimi, Kurioses, Spannung, Skurrilität, Sprachspiel, ein Intelligenztest für alle Leseratten und Einstiegsdroge für die, die es noch werden wollen …
Das verrückte Quiz-Lexikon
Ganz AKTUELL das SACHBUCH für Kinder im homeoffice-Status:
Spannendes Kinder-Sachbuch für Wissenshungrige: Vom menschlichen Körper über Mathematik bis zu Geografie und Geschichte – dieses außergewöhnliche Rätselbuch mit abwechslungsreichen Themen, spannenden Fakten und beeindruckenden Bildern macht der ganzen Familie richtig viel Spaß und bietet Zeitvertreib in Zeiten der Langeweile!
Die Erfinderwerkstatt
Ganz AKTUELL für Erfinder-Kinder im homeoffice-Status:
Tolle Projekte aus Schaltkreisen und Leuchtdioden: Elektrotechnisches Grundwissen über Stromkreise, Schaltpläne und Bauteile und alles über den sicheren Umgang mit Lötkolben, Bohrer und Steckplatine. Überzeugende Schritt-für-Schritt Anleitungen und einfach zu besorgendes Zubehör und schon ist das Zuhause eine Tüftlerwerkstatt.
Ein Stern namens Mama
Wenn eine Mutter an Krebs erkrankt und daran sterben wird, ist das für den Rest der Familie eine gigantische emotionale Belastung. Wie kann man es den Kindern sagen? Wie können sie weiterleben ohne Mama? Kann es Trost geben bei solch unendlicher Trauer? – Wie Kinder im Gespräch mit Erwachsenen mit diesen schweren emotionalen Belastungen umgehen können, zeigt „Ein Stern namens Mama“ in einfühlsamer Weise, hier aus Perspektive der 10-jährigen Luise.
So viel Liebe
Eine Mutter ist an Krebs erkrankt. Die Angst vor Sterben und Tod, vor verstörender Veränderung, das Mitleid der Anderen und die Notwendigkeit eines Abschieds für immer löst bei ihrer Familie ein gewaltiges Gefühlschaos aus und sucht nach Ventilen. Einfühlsam un mit viel Liebe bringt dieses Buch all diese Gefühle zur Sprache …
Roberta verliebt
Mit 11 verliebt sein? Kann man nicht, meint Mama genervt. Aber Roberta ist sich ganz sicher. Und dieses Buch auch. Und Judith Burger, die Autorin, kann das sogar beschreiben und so erzählen, dass alle Mädchen wie auch Jungen mit diesem Buch eintauchen können in das wundersame und geheimnisvolle Gefühl des Verliebtseins.
„Wenn man verliebt ist, sieht man das nicht am Körper. Man kann es nur fühlen. Und wenn man nichts sagt, dann merkt es wahrscheinlich niemand. Man muss das Verliebtsein gut beschreiben, damit der andere es versteht“, meint Roberta. Und mit ihr dürfen alle Leser das Auf und Ab, die Hochs und Tiefs und das so phantastisch Beglückende des Verliebtseins nachspüren und Kraft gewinnen, selbst nicht nur verliebt zu sein, sondern das eigene Verliebtsein auch erleben und genießen zu können.
Nie mehr allein
Heimatlos? Nicht mit diesem spannenden Lese- und Sach-Buch. Der Kinderbuchklassiker zieht alle in den Bann auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Rémi, das Findelkind, reist mit seinem Ziehvater Vitalis durch Frankreich und findet dabei das Glück von Freundschaft, Lebendigkeit, Heimat.
Die unendliche Geschichte
Ein Klassiker der Kinderliteratur, jetzt in einer farbig illustrierten Schmuckausgabe: Das Reich Phantásien ist über die Möglichkeit menschlicher Phantasie hinaus auch ein symbolisches Bild für die ganze Welt, in der Menschen leben können. Natürlich ist es ein Kind, das den Untergang dieser Welt verhindern muss – in der Welt der Kinderliteratur sind es immer Kinder, die die Welt retten müssen. In diesem Meisterwerk von Michael Ende erleben die Leser, wie Bastian Balthasar Bux und seine Freunde Atréju und Fuchur durch spannendste Abenteuer gehen, bis Bastian begreift, was das geheimnisvolle „Tu was du willst“ bedeutet und wie er danach handeln kann. – Eine wunderbare Neuausgabe dieses Klassikers mit ganz das Thema vertiefenden phantastischen Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. – Hier vorgestellt für Leanders Lieblinge von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V.
Wildnis erleben
Das Buch mit praktischen Anleitungen für Outdoor-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen: Natur erleben – Nahrungssuche in der Wildnis – Unterschlupf suchen und viele weitere Tipps, hier empfohlen für Leanders Lieblinge …
Die weiße Giraffe
Als Martine elf Jahre alt ist, kommen ihre Eltern auf tragische Weise ums Leben. Ihr neues Zuhause bei ihrer schrulligen Oma ist das Wildreservat Sawubona – ein wunderschöner, aber auch grausamer Ort.
Der Goldene Kompass
Mit das Beste, was die Jugendlitertur im Bereich Fantasy zu bieten hat. Philip Pullmann hat in seiner Trilogie „Der Magische Kompass“ eine unfassbar ideenreiche Fantasie-Welt entworfen, die den Leser sofort in ihren Bann zieht.
Der Gesang der Nachtigall
„Gegen Trauer gibt es kein Heilmittel, Henrietta. Doch es gibt etwas, das Licht ins Dunkel bringen kann – immer nur ein bisschen – , und das ist das Leben selbst.“ Und Bücher! Wunderbare Bücher.
Die Geschichte der Titanic
Die Titanic (und andere versunkene Schätze) – mit faszinierend detailreichen Wimmelbildern vom preisgekrönten Illustrator Steve Noon.
Titanic – Entdeckung auf dem Meeresgrund
Die Katastrophe der Titanic (und andere versunkene Schätze) – packend erzählt von Maja Nielsen, vorgestellt von Gabriele Hoffmann.
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Hochbegabt, Tiefbegabt – was soll das sein? Eigentlich ist das auch egal. Zumindest für die beiden skurilen Helden des Buches. Ein unglaublich intelligentes, ur-berliner Abenteuer.
Die Penderwicks
Eine wunderbar leichte Sommerlektüre! Und genau das richtige, um sich an heißen Ferientagen in einer kühlen Ecke mit einem Buch zu verkriechen. Die Bände von den Penderwicks, alle erschienen im Carlsen Verlag.
Zwei Wochen im Mai
„Den Frieden musste ich erst lernen“, sagte Christine Nöstlinger. Über das Aufwachsen im zerbombten Wien – Christine Nöstlingers persönliche Familiengeschichte.
Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie
20 Jahre nach dem erscheinen des ersten Harry Potter Bandes zeigt uns J.K. Rowling, woher sie ihre beinahe unerschöpflichen Ideen für die Entstehung der magischen Welten von Harry Potter genommen hat. Ein Muss für alle Fans!
Liverpool Street
Bücher zum Thema Flucht gibt es viele. Häufig ist der Tenor, dass es für die Ankommenden in der neuen Welt ein großes Glück ist, die Flucht überlebt zu haben, aus dem kaputten zu Hause entkommen zu sein. Für Kinder ist das aber nicht immer so. Die elfjährige Ziska kommt im Winter 1939 in England, London, Liverpool Street an und soll nun dankbar sein, …
Nanking Road
In Nanking Road begleiten wir Bekka und deren Familie, die in letzter Minute den Nazi-Schergen aus Berlin entkommen konnten, über Genua und eine entbehrungsreiche Reise nach Shanghei, wo sie das Schicksal derer erleiden müssen, die in einem Flüchtlingslager in einer vollkommen fremden, nicht wirklichen Willkommensgesellschaft, unterkommen müssen.
Sams Wal
Nicht umsonst eines der beliebtesten Lektüren im Deutschunterricht: „Sams Wal“ von Katherine Scholes – mit den Bildern von Quint Buchholz. Ein beindruckendes Buch über den Wert von Leben und über kindliche Empathie. Vorgestellt von Gabriele Hoffmann.
Ein weiter Weg
Ein Roadtrip voller Mut, Abenteuer und Freundschaft. Der zwölfjährige Joseph hat seine gesamte Familie verloren – als man ihm auch noch sein geliebtes Pferd nehmen will, entschließt er sich, Sarah zurück zu holen. Koste es, was es wolle.
Der Himmel über Appleton House
Ira und ihr kleiner Bruder Zac leben im Kinderheim und haben es schwer, Adoptiveltern zu finden: Zwei Kinder sind für die meisten Interessenten zu viel. Dieses Buch ist trotzdem ein Sonnenscheinbuch, weil diese Kinder die Hoffnung nicht aufgeben.
Abenteuer & Wissen
Maja Nielsen und ihre Reihe „Abenteuer & Wissen“ zeigt, wie wagemutige Abenteurer und wissbegierige Forscher unsere Welt verändert haben. Nicht nur Kindern, sondern auch deren Eltern. Hätten Sie gewußt, wie Magellan gestorben ist? Nein? Dann lesen!
Mister Maxwells Maus
Die Geschichte von fressen und gefressen werden ist uralt – aber selten so amüsant erzählt. Mister Maxwells Maus – ein hinreissend dramatisches Buch über eine gewitze Maus, die nicht als Speise zum guten Wein enden will. Gabriele Hoffmann stellt uns heute „Mister Maxwells Maus“ vor, erschienen 2017 im Carl-Auer Verlag, Heidelberg.
Das neue große Mammut-Buch der Technik
Wie funktioniert das eigentlich alles? Technik kinderleicht und spannend erklärt. Das neue große Mammut Buch ist ein Schatz, in dem technikbegeisterte Kinder jahreland schmökern können ohne sich zu langweilen.
Das Geheimnis von Ashton Place
Gabriele Hoffmann stellt „Das Geheimnis von Ashton Place – Aller Anfang ist wild (Band 1)“ von Maryrose Wood vor – spannend, überraschend und wahnsinnig komisch. Kann man eine guter und anständiger Mensch werden ohne angepasst zu sein? Unbedingt! Dieser wunderbare englische Roman macht es vor. „Ashton Place – aller Anfang ist wild“ ist das erste aus einer Reihe von bisher fünf Büchern.
Käfer Kumpel
Ein Krimi für Kinder, die sich gerne ein wenig gruseln: Käfer als Kumpel und Freunde? Ja! Ultraspannend …