16. Februar 2021 | ab 4, Bilderbuch, Heidelberger Leander, Kinderliteratur, Sachbuch
DA SEIN. Was fühlst du? von Kathrin Schärer Themen Gefühle – Emotionen – Stimmungen – Erlebnisse – Erfahrungen – Bilderlesen – Angst – Glück – Freude -Trauer – Mut … Inhalt glücklich sein, oder mutig, oder...
5. Februar 2021 | ab 4, Bilderbuch, Heidelberger Leander, Kinderliteratur, Vorlese-Video
Mutig? Mutig! Lorenz Pauli, der philosophische Sprachkünstler Themen Philosophieren – Sprachförderung – Vorlesen Kurzbeschreibung Lorenz Pauli und Kathrin Schärer sollten für ihre Bilderbuchkunst den HEIDELBERGER LEANDER 2021 erhalten. Als kleinen Ersatz...
5. Februar 2021 | Aktuelles
Aktuelles Suchen nach: PHILOSOPHIEREN mit der „Kleinen Katze“ Helmut Spanner wird 70 PHILOSOPHIEREN gelingt bereits über das LESEN von BILDERBÜCHERN, doch nur wenn Bilderbücher nicht nur irgendetwas abbilden, sondern wenn ihre Bilder zugleich als Formen...
8. Dezember 2020 | Aktuelles
Aktuelles Suchen nach: Warum Kinder Märchen brauchen Leander-Seminar 5.12.2020 Bild: (c) Daniela Drescher: Aschenputtel Warum brauchen Kinder Märchen? Kinder brauchen Märchen. Seminar mit der Diplompädagogin und Kinderbuch-Expertin Gabriele Hoffmann, LeseLeben...
1. Dezember 2020 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
Arche Märchen Kalender 2021 Themen Märchen – Gefühle – Leben – Herausforderungen – Angst – Mut – Vorlesen – Bildersprache Kurzbeschreibung Mit je einem wunderbaren Bild und Textausschnitt zu 27 unterschiedlichen Märchen lädt...
5. November 2020 | ab 7, Bilderbuch, Heidelberger Leander, Kinderliteratur, Klassenlektüre
mutig, mutig von Lorenz Pauli & Kathrin Schärer Themen Mut – Übermut – Mutprobe – Verantwortung – Langeweile – Freundschaft – Konkurrenz – Körpersprache – Mimik Kurzbeschreibung Alles fängt an wie auf dem Spielplatz: Maus, Schnecke, Spatz und der Frosch sind am...
31. August 2020 | ab 4, Bilderbuch, Kinderbeschäftigung, Sachbuch
Wir sind ganz durcheinander von Claudia Honecker & Sabine Pflitsch Themen Sprachentwicklung, Leseförderung, Sprachspiele, Ordnung, Rechtschreibung Inhalt „Wir sind ganz durcheinander!“ – hier stimmt erst mal nichts in Wort und Bild. Wer ist der...
30. April 2020 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur, Vorlese-Video
Es war einmal ein Igel von Franz Hohler u. Kathrin Schärer Themen: Humor, Reime Kommentar: KINDERVERSE, die scheinbar Unsinn erzählen, in Wahrheit aber die Dinge und das Leben fantasievoll verdrehen oder auf den Kopf stellen und so unvermutet neue Blickwinkel...
22. Februar 2020 | ab 4, Kinderliteratur, Sachbuch
Die Konferenz der Tiere von Erich Kästner „Es geht um die Kinder!“ – 50 Jahre alt und aktuell wie je ist dieser Leitspruch aus Erich Kästners „Konferenz der Tiere“. Erich Kästner verbindet hier genial Sprachbildung und Leseförderung mit Herzensbildung und politischer...
22. Februar 2020 | ab 1, Bilderbuch
Erste Wörter– Erste Sätze von Helmut Spanner Sprachförderung durch Bilder? Helmut Spanner schafft das auch mit diesem Buch: Hier sind kleine Alltagsszenen in viele einfache Bilder gefasst, schon für die Kleinsten zu lesen und zu verstehen. Die Pointe dieser Bilder:...
23. Oktober 2019 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
Dunkel war’s, der Mond schien helle von R.Susanne Berner & Edmund Jacoby Eine einzigartige Anthologie mit Versen, Reimen, Gedichten von großen Alten wie Goethe, den Grimms, Eichendorff, Claudius oder Rückert, wie auch berühmten Neueren wie Chr.Morgenstern,...
14. Mai 2018 | ab 1, Bilderbuch
Erste Bilder – Erste Wörter von Helmut Spanner Kurzbeschreibung: Ein allererstes Bilderwörterbuch mit mehr als 250 Begriffen. Jede Doppelseite zeigt einen Bereich der kindlichen Erfahrungswelt. So macht das Lernen von ersten Wörtern Spaß! Angaben zum Buch: Titel:...
22. August 2017 | ab 2, Bilderbuch
Pony, Bär und Apfelbaum von Sigrid Heuck Pony, Bär und Apfelbaum aus dem Jahr 1977 ist das erste Buch der Gattung Bilderlesebuch und unterstützt durch das Mitlesen schon die Allerkleinsten in ihrer Lesefreude – unser Hauptanliegen von Leseleben e.V. Mitten im Wald auf...
27. November 2016 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Das dicke Buch von Dr. Brumm von Daniel Napp Themen: Humor – Alltag – Sprachentwicklung Zum schallenden Lachen bringt Gabriele Hoffmann ihre Gesprächspartnerin Dr. Mottl-Link mit den lustigen Bildern in „Das dicke Buch von Dr. Brumm“ von Daniel Napp. Vier...
27. März 2016 | ab 1, Bilderbuch, Heidelberger Leander
Ich bin die kleine Katze von Helmut Spanner zum Film: Warum wird ein Bilderbuch zum Bestseller? Für Leseleben e.V. lüften Gabriele Hoffmann und Dr. med. Sibylle Mottl-Link die Geheimnisse von „Ich bin die kleine Katze“ von Helmut Spanner erschienen im Ravensburger...