Wer steckt hinter „LeseLeben“?
LeseLeben ist ein eingetragener
„Verein zur Förderung der Lesekultur bei Kindern e.V.“
Wir sind Fachleute zum Thema Kinder- und Jugendliteratur, die aus unterschiedlichen Perspektiven an der Entwicklung von Sprach- und Lesekultur arbeiten.
Veröffentlichungen der Vereins-Mitglieder zum Thema Leseförderung:
Dipl. paed. Gabriele Hoffmann
- Gründerin des Vereins LESELEBEN
- Inhaberin der Kinderbuchhandlung „Leanders Leseladen“ (Mannheim und Heidelberg 1980-2014)
- Kinderbuch-Rezensionen („Leanders Lieblinge“, „Harry&Pooh“)
- Vorträge und Fortbildungs-Seminare für Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Buchhändler*innen
Dr. Hans-Bernhard Petermann
- stellv. Vorsitzender des Vereins LESELEBEN
- Bildungswissenschaftler, Philosoph (bis 2019 an der PH Heidelberg)
- umfangreiche bildungswissenschaftliche und philosophiedidaktische Publikationen (u.a. „Kann ein Hering ertrinken? Philosophieren mit Bilderbüchern“, Beltz; Gesamt-Liste)
- detaill.Infos auf der => website zu hbpetermann
Dr. Anne Kirschner
- Erziehungswissenschaftlerin und Lehrerin für die Sek I (Fächer: Deutsch und Philosophie/Ethik)
- erziehungswissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte: historische, gesellschaftliche und anthropologische Aspekte von Bildung und Erziehung
- didaktische Arbeitsschwerpunkte: Philosophieren mit Bildern und Erzählungen, integrativer Deutschunterricht
Irene Seifert-Ipsen
- ehem. Vorsitzende des Vereins LESELEBEN (bis 2015)
- Managementtrainerin und -beraterin in der Personalarbeit und Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt in der Kommunikations-Psychologie
Ulrike Holzwarth-Raether
- ehem. Seminarschulrätin in der Ausbildung von Grundschul-Lehrern
- Autorin von Kindersachbüchern, Kinderlexika und Lernhilfen (Duden)
Dr. Sibylle Mottl-Link
- bekannt als Frau Doktor mit dem Vogel
- Autorin und Entertainerin von Kindersachbüchern zum Thema Gesundheit