Bildung durch Kinderbücher

Leanders Lieblinge

Professionelle Empfehlungen für die besten Kinderbücher: Mit diesen Büchern begeben sich die Leser auf fantastische (Lese-) Reisen…

Bild: © Erwin Moser: Fantastische Gute-Nacht-Geschichten,
Beltz 2011, ISBN 978-3-407-79987-6

Rigo träumt von Mäusen

Wir träumen auch von „Mäusen“ und freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einer SPENDE unter­stützen.

Aktuelle Meldungen

Weitergehende Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Video-Seminaren oder Buch­besprechungen finden Sie auf unserer Nachrichten­seite…

Leanders Lieblinge

Die besten Kinderbücher – Buchempfehlungen mit Video

Der Ruf des Kulanjango

Der Ruf des Kulanjango

In diesem Buch geht es um große Gefühle: Freiheit, Verantwortung, Liebe. Ein bedrohtes Tier beschützen, es trotzdem in Freiheit zu entlassen, dabei über Grenzen hinweg Freundschaft zu erleben und Persönlichkeit zu entwickeln, – davon lebt dieses spannende Buch, mit seinen vielfältigen Themen auch als Klassenlektüre zu empfehlen.

mehr lesen
Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus

Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus

Das bunte Abenteuer Kindergarten wird hier in allen Facetten vorgestellt, wirklich aufregend, aber auch wunderschön, weil nicht nur eine begnadete Erzieherin die kleine Bande zusammenhält, sondern auch alle Kinder begeistert mithelfen dürfen. Da staunen am Ende die Eltern und sind so glücklich wie ihre Kinder.

mehr lesen
Der Fluch des David Ballinger

Der Fluch des David Ballinger

Im Mittelpunkt dieses Romans steht die Einsamkeit eines Pubertierenden, der Mist gebaut hat und das nun durchleiden, reflektieren und seine Schuld überwinden muss, um am Ende selbstbewusst mit echten Freunden diese Zeit, sich selbst kennenzulernen, hinter sich lassen zu können.

mehr lesen
Klopf, klopf, klopf, ist Mama da?

Klopf, klopf, klopf, ist Mama da?

suchen, finden, zuordnen: Die kleine Katze Kuckuck sucht nach der Mama und muss an viele Türen klopfen, unterschiedlichste „herein“-Wörter verstehen, einige Räume erfahren, bis sie am am Ende Zuhause bei Mama ist

mehr lesen
Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen

Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen

Erste Hilfe bei Notfällen! Zum Glück gibt es Frau Doktor Modeling und ihr gleichnamiges Buch, hier sehr lebendig präsentiert vom Pechvogel Kara, von Frau Doktor höchstpersönlich und von Gabriele, die alles über Erste Hilfe wissen will. – Ganz aktuell auch zum Corona-Verhalten …

mehr lesen
Abenteuer mit Großvater

Abenteuer mit Großvater

Das Abenteuerbuch als Angstbewältigung: Ein grandioses Abenteuer bietet der Großvater (Enquist) seinen Enkeln mit einer Expedition in die Natur. Wilderer und Schmuggler sind ihre Feinde, aber die Wölfe, ein Bär, eine Schlange sind gute Freunde, und gemeinsam können sie alle Gefahren überwinden.

mehr lesen
Abenteuer mit Ungeheuer

Abenteuer mit Ungeheuer

Kinderbuch-Empfehlung zu Mut, Freundschaft, Vorurteilen, mit märchenhaften Bildern und Sprache: Spannende Abenteuer im Wald erleben drei Freunde auf der Suche nach einem Ungeheuer. Mut und Gerechtigkeitssinn treiben die Freunde an, und sie erleben zu ihrem großen Erstaunen, dass man den ersten Eindrücken nicht immer trauen sollte.

mehr lesen
Das Pferd Huppdiwupp

Das Pferd Huppdiwupp

Nichts ist in dieser Sammlung lustiger Geschichten zum Vorlesen und Weiterphantasieren unmöglich. Sie stellen uns selbst, die Welt und das Leben ein wenig auf den Kopf und verändern so unseren Blick und sind deswegen oft wahrer als schlichte Tatsachengeschichten.

mehr lesen
Alles über die Eisenbahn

Alles über die Eisenbahn

Alles über Eisenbahn – ein Highlight der Reihe „Wieso?Weshalb?Warum?“: Zugfahren ist für Kinder immer ein besonderes Erlebnis, alles wird zum Abenteuer: Was passiert am Bahnhof? Warum fährt der Zug auf Schienen? Wieso gibt es Signale? Dieses Buch macht Kinder schlau zu den technischen Details und lässt sie das Abenteuer, mit der Eisenbahn zu verreisen, wirklich genießen…

mehr lesen
DAhin, DORThin, WOhin?

DAhin, DORThin, WOhin?

Das interaktive, kreative und innovative Beschäftigungs- und Mitmach-Heft für Zuhause und unterwegs! Hier ist nicht nur richtig oder falsch anzukreuzen, sondern Kinder sollen verstehen, was gefragt wird, um nachzudenken, wie man die Aufgaben konstruktiv lösen und so Ordnung schaffen kann.

mehr lesen
Kotzmotz, der Zauberer (Vorlese-Video)

Kotzmotz, der Zauberer (Vorlese-Video)

Vorlese-Video aus einem Wut-Buch, Trost-Buch, Leseförderungs-Buch: Furcht und Zittern, oder besser Sanftmut und Ruhe? Wunderschöne Beruhigungsworte oder doch brüllendes Wutgeschrei? Kotzmotz, der wütende Zauberer, und der kleine Hase mit dem Knickohr nehmen alle kleinen Zuhörer mit in die komplexe Welt der Gefühle.

mehr lesen
Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich

Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich

Kinderliteratur-Highlight 2019 und Top-Lese- und Vorlese-Empfehlung ab 8: Matti und Otto, Freunde, solange sie denken können, überkommt plötzlich ein ÜBERseltsames Gefühl, als Mina neu in ihre Klasse kommt, klasse Fußball spielen kann, aber schlecht in Mathe ist, – der Beginn einer wunderbaren, aber anfangs nicht leichten Freundschaft … hier vorgelesen und präsentiert von HBPetermann

mehr lesen
Bsss

Bsss

DAS sensationelle Insekten-Buch für Kinder zu Ameisen, Käfern, Bienen & Co., spannende Fakten mit Sound-Cover! Es krabbelt, wimmelt, schwirrt & summt – die faszinierende Welt der Insekten in einem Kinderbuch!

mehr lesen
Felix und das liebe Geld

Felix und das liebe Geld

Ein Wirtschafskrimi über Geldverdienen und Reichwerden, über Warengeschäfte und Börsenspekulationen, über Betrüger und ernsthafte Überlegungen, was Geld eigentlich ist und für das Leben bedeutet. Kinder wollen das alles wissen und vielleicht sogar selber tätig werden. Wie das geht und wie man den Fallen, die diese Arbeit beinhalten, entgehen kann, das erfahren Felix und seine Freunde in diesem spannenden Jugendbuch.

mehr lesen
Das große Buch von Kater Mog

Das große Buch von Kater Mog

Identifikation und Trost für alle Kinder: Kater Mog hat Probleme: er vergisst alles Mögliche, versteht nicht, warum er zum Tierarzt muss, gerät in große Not, verliert sein liebstes Schmusetier – die ideale Identifikations- und Trostfigur für alle kleinen Kindern, denen auch nicht immer alles gelingen will. Die Erlebnisse und Abenteuer, das Unglück und Glück von Kater Mog mitzuerleben, hilft allen Kindern, weil die Geschichten so einfühlsam in einer gut verständlichen wie auch lehrreichen Sprache erzählt sind und auch mit Bildern, die so lebendig sind, dass alle sofort sehen, um welche Nöte es geht, und mitfiebern, wie Hilfe und Rettung möglich ist.

mehr lesen
Latte Igel und der Wasserstein

Latte Igel und der Wasserstein

Rettung aus der Not: Wasserknappheit ist ein großes Problem auf der ganzen Welt. Latte Igel ist ein großer Held, weil er sich den Weg macht, um den rettenden Wasserstein zu holen und sich und all seine Freunde zu retten. Er erlebt lebensgefährliche Abenteuer, Hinterlist von Tieren, die die Rettung für sich alleine haben wollen. Aber Klugheit und die Solidarität der Gutwilligen siegt.

mehr lesen
Herr Röslein

Herr Röslein

Fantasie verändert Wirklichkeit: Ärger in der Schule, eine genervte Mama, Angst, mit der Tücken des Alltags zurecht zu kommen – woher kann da Hilfe kommen? Der etwas eigenartige Herr Röslein schafft es, Moritz‘ Sicht auf die Welt Stück für Stück und mit viel Feingefühl, Zuwendung und einigen kleinen Tricks zu verändern. Mit seiner Hilfe gelingt es Moritz, genau hinzuschauen, besonders auf die kleinen Dinge, auch auf Gefühle, Gedanken, Fantasie, Vernunft, Freundlichkeiten, klare Ansagen. Eine wundersame und wunderbare Geschichte, die alle Leser glücklich macht.

mehr lesen
Das verrückte Quiz-Lexikon

Das verrückte Quiz-Lexikon

Ganz AKTUELL das SACHBUCH für Kinder im homeoffice-Status:
Spannendes Kinder-Sachbuch für Wissenshungrige: Vom menschlichen Körper über Mathematik bis zu Geografie und Geschichte – dieses außergewöhnliche Rätselbuch mit abwechslungsreichen Themen, spannenden Fakten und beeindruckenden Bildern macht der ganzen Familie richtig viel Spaß und bietet Zeitvertreib in Zeiten der Langeweile!

mehr lesen
Die Erfinderwerkstatt

Die Erfinderwerkstatt

Ganz AKTUELL für Erfinder-Kinder im homeoffice-Status:
Tolle Projekte aus Schaltkreisen und Leuchtdioden: Elektrotechnisches Grundwissen über Stromkreise, Schaltpläne und Bauteile und alles über den sicheren Umgang mit Lötkolben, Bohrer und Steckplatine. Überzeugende Schritt-für-Schritt Anleitungen und einfach zu besorgendes Zubehör und schon ist das Zuhause eine Tüftlerwerkstatt.

mehr lesen
Mama, Mia und das Schleuderprogramm

Mama, Mia und das Schleuderprogramm

Borderline ist wie ein Schleuderprogramm, für Mias Mama, die ihr Verhalten und ihre Gefühle nicht mehr kontrollieren kann. Mia kann das natürlich nicht verstehen und ist verzweifelt. Aber mit Hilfe der Therapeutin kann sie Mama helfen, ab und zu die Stopptaste zu drücken und etwas Schönes mit Mama zu unternehmen.

mehr lesen
Tausendfühler Lars

Tausendfühler Lars

Das Buch für den Umgang mit hochsensiblen Kindern: Tausendfühler, das sind Menschen mit mindestens 1000 Gefühlen und besonders intensiven und überbordenden Wahrnehmungen: Geräusche, Gerüche, kratzige Pullover, alles kann für Tausendfühler wie Lars zur Qual werden. Sie brauchen einfühlsame Erwachsene, die ihnen helfen, damit umzugehen und Lösungen zu finden sich zu schützen.

mehr lesen
Hat Opa einen Anzug an?

Hat Opa einen Anzug an?

Was der Tod ist, kann niemand verstehen. Doch die Fragen, die der Tod aufwirft, bleiben: Totenfeier, Beerdigung und die Erinnerung an den Verstorbenen. Ausweichende Antworten der Erwachsenen helfen Kindern nicht, doch der einfühlsame Text von Amelie Fried und die eindrücklichen Bilder von Jacky Gleich schon.

mehr lesen
Ein Stern namens Mama (Bilderbuch)

Ein Stern namens Mama (Bilderbuch)

Wenn die Mutter gestorben ist, zudem an der tödlichen Krebskrankheit, ist das für jüngere Kinder kaum zu ertragen. Da bleibt nur der symbolische Trost, den Papa dem 5-jährigen Ruben zeigt: Als Stern am Himmel bleibt Mama immer bei uns. Das hatte sie auch schon selber gesagt. Einfühlsam in Wort und Bild begleitet dieses Buch den Prozess der Trauer und der Einsicht, dass die Mutter sich für immer verabschieden musste, aber für immer allen weiter leuchtet.

mehr lesen
Ein Stern namens Mama

Ein Stern namens Mama

Wenn eine Mutter an Krebs erkrankt und daran sterben wird, ist das für den Rest der Familie eine gigantische emotionale Belastung. Wie kann man es den Kindern sagen? Wie können sie weiterleben ohne Mama? Kann es Trost geben bei solch unendlicher Trauer? – Wie Kinder im Gespräch mit Erwachsenen mit diesen schweren emotionalen Belastungen umgehen können, zeigt „Ein Stern namens Mama“ in einfühlsamer Weise, hier aus Perspektive der 10-jährigen Luise.

mehr lesen