Gabrieles Liste
Alle Buchempfehlungen mit Video

Giesbert hört das Gras wachsen
Giesbert, der liebevolle Wichtel-Held, seine besten Freunde und einige schrullige Mitbewohner erleben den Jahreslauf mit all seinen Abenteuern und Freuden. Diese Geschichten sind absolut beglückend.

Anton hat Zeit. Aber keine Ahnung, warum!
Wie ist das eigentlich mit der Zeit? Wie lange dauern Dinge? – Anton hat Zeit, seine Mama nicht. Anton hat Zeit ohne zu fragen, während Mama ständig fragt, wo nur wieder die Zeit geblieben ist, und das, wo sie Anton doch dauernd mahnt, auf seine Sachen besser aufzupassen, selber aber nicht auf die Zeit achtet …

Zaubern mit Sinn und Verstand: Die Hexe Lakritze
Auch Zaubern will gelernt sein. Mit der Hexe Lakritze lernen alle Kinder, dass man bei allem, was man tut, genau aufpassen sollte: wach, aufmerksam und mit Sinn und Verstand lernen!

Der Fluch des David Ballinger
Im Mittelpunkt dieses Romans steht die Einsamkeit eines Pubertierenden, der Mist gebaut hat und das nun durchleiden, reflektieren und seine Schuld überwinden muss, um am Ende selbstbewusst mit echten Freunden diese Zeit, sich selbst kennenzulernen, hinter sich lassen zu können.

Klopf, klopf, klopf, ist Mama da?
suchen, finden, zuordnen: Die kleine Katze Kuckuck sucht nach der Mama und muss an viele Türen klopfen, unterschiedlichste „herein“-Wörter verstehen, einige Räume erfahren, bis sie am am Ende Zuhause bei Mama ist

Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen
Erste Hilfe bei Notfällen! Zum Glück gibt es Frau Doktor Modeling und ihr gleichnamiges Buch, hier sehr lebendig präsentiert vom Pechvogel Kara, von Frau Doktor höchstpersönlich und von Gabriele, die alles über Erste Hilfe wissen will. – Ganz aktuell auch zum Corona-Verhalten …

Frau Doktor hat einen Vogel
Kinder haben tausend Fragen zu Kranksein, kleinen und größeren Beschwerden, und sie brauchen Hilfe zum Gesundwerden. Zum Glück gibt es dafür „Tante Doktor Modeling“ …

Meine Abenteuer mit Uropa
Gute Bücher leben von lebendig erzählten Geschichten, so auch dieses Abenteuerbuch. Dazu braucht man, meint Uropa, 3 Dinge: Geschichten, die man selbst erlebt hat, Geduld und Fantasie …

Das wilde Volk
Geschichten über das Miteinander von Mensch und Natur, sensibel und gleichzeitig spannend erzählt, fantasievoll und doch realistisch, wie gefährlich es für Mensch und Tier ist, in Freiheit zu leben …

Ben. Alle Abenteuer (Vorlese-Video)
Vorlese-Video zu Bens Abenteuern: Mit Mut, Lebensfreude, Unbekümmertheit, Humor die Tücken des Alltags meistern …

Die Sache mit Lippels Namen: Lesung aus „Lippels Traum“
Eines der wichtigsten Leseförderbücher! Denn Lippel träumt weiter, was er zuvor schon gelesen hat. Lesen fördert also Verstehen und Fantasie und Lebensglück. Doch zuerst muss noch die Sache mit Lippels Namen geklärt werden, hier vorgelesen für Leanders Lieblinge …

Herr Bello und das blaue Wunder
Paul Maars berühmter Kinderroman für alle Geschichten-, Sprach-, Familien- und Hundeliebhaber, hier empfohlen für Leanders Lieblinge …

Ein blaues Wunder: Bello wird zu HERRN BELLO
Das blaue Wunder, die Schlüsselszene aus Paul Maars berühmten Kinderroman „HERR BELLO und das blaue Wunder“, hier vorgelesen für alle Leseratten und Sprachliebhaber, Familien- und Hundefreunde …

„Ganz sicher“ aus: RIGO UND ROSA
Einschlafen – ganz sicher! Mit dieser aufregenden, aber Vertrauen und Freundschaft stiftenden Szene beginnen die Herz erwärmenden Zoo-Geschichten mit Rigo, dem Leoparden, und Rosa, dem kleinen Mäuschen …

Abenteuer mit Großvater
Das Abenteuerbuch als Angstbewältigung: Ein grandioses Abenteuer bietet der Großvater (Enquist) seinen Enkeln mit einer Expedition in die Natur. Wilderer und Schmuggler sind ihre Feinde, aber die Wölfe, ein Bär, eine Schlange sind gute Freunde, und gemeinsam können sie alle Gefahren überwinden.

Abenteuer mit Ungeheuer
Kinderbuch-Empfehlung zu Mut, Freundschaft, Vorurteilen, mit märchenhaften Bildern und Sprache: Spannende Abenteuer im Wald erleben drei Freunde auf der Suche nach einem Ungeheuer. Mut und Gerechtigkeitssinn treiben die Freunde an, und sie erleben zu ihrem großen Erstaunen, dass man den ersten Eindrücken nicht immer trauen sollte.

Es war einmal ein Igel
KINDERVERSE, die mit Witz scheinbar Unsinn erzählen, in Wahrheit aber die Dinge und das Leben fantasievoll verdrehen oder auf den Kopf stellen und so unvermutet neue Blickwinkel ermöglichen, zum Beispiel: „Es war einmal ein Igel, dem wuchsen plötzlich Flügel“.

Heute entdecke ich die Buchstaben
Die Welt einfangen? Lesen! Und wie? Buchstaben kennen, um Wörter zu bilden und Texte entdecken … mit diesem Buch spielerisch zu lernen.

Die Riesenerdbeere (von Erwin Moser)
Große Fabulierkunst für die Kleine und auch die Großen, hier zur Frage: Klug und gewitzt oder dumm und plump? Ein Vorlese-Video zum Genießen …

Die Violinschlüsselflöte (von Erwin Moser)
Große Fabulierkunst für die Kleine und auch die Großen, hier zum ganzen Reichtum musikalischen Erlebens: Wie lässt sich ein Instrument bauen, dessen Klänge die Hörer so betören, dass die Herzen nur so dahinschmelzen? Oder geht es vielleicht mit Phantasie-Instrumenten, die man sich nur vorstellen und einbilden kann, noch besser?