Spezifische Suche
Bilderbücher
(oder weitere Buchempfehlungen nach Kategorie)
Verführungskünstler: Wie Tiere zueinander finden
28. Mai 2018 | ab 7, Bilderbuch, Sachbuch
Den richtigen Partner zu finden – das ist die große Kunst. In „Verführungskünstler: Wie Tiere zueinander finden“ zeigt Frédéric Clément in wunderbaren Bildern und Texten wie kreativ und einzigartig die Männer der Tierwelt auf Brautschau gehen.
Erste Bilder – Erste Wörter
14. Mai 2018 | ab 1, Bilderbuch
Ein allererstes Bilderwörterbuch mit mehr als 250 Begriffen. Dieses Pappbilderbuch, das idealerweise jedes Kind spätestens zum 1. Geburtstag bekommen sollte, ist definitiv das wichtigste Buch auf dem deutschen Buchmarkt.
Viel Spaß mit Onkel Tobi
12. Mai 2018 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur, Vorlese-Video
Ein Buch zum Lernen und Spielen mit Sprache. Gabriele Hoffmann und Bernhard Petermann zeigen, wie wunderbar es sich mit Versen von Onkel Tobi spielen lässt. Sie geben einen visuellen und auditiven Einblick in das Buch.
Die Geschichten von „Onkel Tobi“ sind Klassiker der Kinderliteratur und hier in einem Sammelband zusammengefasst. Einzelwerke: Onkel Tobi, Onkel Tobis Landpartie, Zu Besuch bei Onkel Tobi und Onkel Tobi hat Geburtstag.
Antons Albtraum
11. Mai 2018 | ab 4, Bilderbuch
Anton träumt Schreckliches: Riesige Lastwagen verfolgen ihn und wollen ihn überfahren. Jede Nacht wacht er auf, sitzt aufrecht in seinem Bett und weint und weint, bis Mama oder Papa kommen, um ihn zu beruhigen. Die Eltern sind sehr liebevoll, aber helfen kann letztlich nur die Oma, die behauptet: „Es gibt gar keine Albträume“. Das klingt erstmal ein wenig kühl, aber die Oma ist eine kluge Oma, sie weiß, dass alle Träume ein gutes Ende haben, wenn …
Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder …
28. April 2018 | ab 4, Bilderbuch
Was soll das sein, Pippilothek??? Da können selbst schlaue Füchse von dummen Hühnern lernen. Ein bezauberndes Buch für alle, die lieber Bücher fressen als Mäuse.
Schlaf gut, kleiner Bär
1. April 2018 | ab 4, Bilderbuch
Der kleine Bär braucht jeden Abend sein Einschlafritual und ist trotzdem manchmal noch gar nicht müde. Dann macht er alleine weiter und begibt sich auf eine zauberhafte Reise in seine Träume. Mit dabei ist immer der Mond, der sein Licht auf liebenswürdige Begleiter scheinen lässt: den Clown, der für den kleinen Elefanten noch ein Schlaflied auf der Geige spielt; die Enten, die noch ein Bad im See nehmen, genau dort, wo der kleine Bär am Nachmittag noch Seeräuber war; auf den Luftballon, der für die LeserInnen eine Nachricht bringen wird…
Das Osterküken
28. März 2018 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Wann ist in diesem Jahr eigentlich genau Ostern? Das fragen sich nicht nur Kinder und Eltern jedes Jahr aufs Neue, sondern auch Hilda, die werdende Hühnermama. „Das Osterküken“ lüftet mit liebevollen Bildern das Geheimnis. Vorgestellt wie immer von Gabriele Hoffmann für Leseleben e.V.
Geschichte einer Straße – neu aufgelegt
27. Februar 2018 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Endlich gibt es dieses wunderbare Buch wieder im Großformat! Auf jeder Doppelseite wird die Entwicklung einer Straße von der Steinzeit bis heute unglaublich detail- und aufschlussreich gezeigt. „Geschichte einer Straße“ von Anne Millard (Autor), Steve Noon (Illustrator)
Märchen der Gebrüder Grimm
24. Februar 2018 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
Gabriele Hoffmann stellt zwei wundervoll illustrierte Sammlungen von bekannten und weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm vor: „Die 100 schönsten Märchen der Gebrüder Grimm“ von Daniela Drescher und eine weitere Sammlung von Svend Otto S. „Die schönsten Geschichten der Brüder Grimm“. Ein wahrer Geschichtenschatz für die ganze Familie.
Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett
27. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch
Es gibt keine Krokodile unterm Bett? Doch. Unser kleiner Held aus dem Buch „„Es liegt ein Krokodil unter meinem Bett“ zeigt, dass es 1. sehr wohl Krokodile unterm Bett gibt und 2. wie man sie wieder los wird.
Löwen mögen schöne Zöpfe – ein Lautlesebuch
27. Januar 2018 | ab 7, Bilderbuch, Kinderliteratur
Ein fantastisches Lautlesebuch – zum Vorlesen oder selbst laut lesen. Toll für Kinder mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Daniel Napp hat lustige und spannende Geschichten mit vielen PFs und langen und kurzen Es, mit Zs undundund geschrieben. Übungen für Gehirn und Zunge!
Sonne, Mond und Abendstern
22. Januar 2018 | ab 2, Bilderbuch
Ein traumhaftes Lieder- und Hausbuch zum Musizieren und Zur-Ruhe-kommen für die ganze Familie – illustriert von Quint Buchholz. Oft fällt es Kindern schwer, nach den Aufregungen des Tages zur Ruhe zu kommen und in den Schlaf zu finden. Musik, ein gemeinsam gesungenes Lied oder das Vorlesen von Gutenachtgeschichten können das Einschlafen erleichtern. Dieses Hausbuch für Groß und Klein verbindet Leises und Lautes, Gereimtes und Ungereimtes, Wunderliches und Rätselhaftes, Vertrautes und Neues zu einem unverzichtbaren Schatz für die ganze Familie.
Wieso, weshalb, warum: Wir entdecken unseren Körper
21. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Was passiert eigentlich in meinem Körper? Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? des Ravensburger Verlags (Wir entdecken unseren Köper, Zu Besuch beim Kinderarzt, Was passiert im Krankenhaus) entdecken Kinder unverklemmt und offen die Geheimnisse Ihres Körpers. Wie er funktioniert und was passiert, wenn der Körper eben nicht mehr so funktioniert wie er eigentlich soll. Spannend…
Wieso, weshalb, warum: Zu Besuch beim Kinderarzt
21. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Was passiert beim Kinderarzt? Einfühlsam wird das Kind auf den Arztbesuch vorbereitet. Anschauliche Erklärungen und Klappen beantworten alle Fragen.
Wieso, weshalb, warum: Was passiert im Krankenhaus?
21. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Viele Kinder waren schon einmal im Krankenhaus, manche waren selbst schon einmal Patient. Aber auch Kinder, die noch nie in einem Krankenhaus waren, sind neugierig auf diesen spannenden Ort.
So schön sind die Jahreszeiten mit Matz, Fratz und dem Liesettchen
21. Januar 2018 | ab 2, Bilderbuch, Sachbuch
Die Jahreszeiten – auf wunderbarste Weise dargestellt. Nicht umsonst wurde Kazuo Iwamura mit dem Kinderbuchpreis Heidelberger Leander geehrt! Gabriele Hoffmann präsentiert die unverzichtbaren Abenteuer von Matz, Fratz und das Liesettchen
Eine Dose Kussbonbons
20. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch
Zeo muss ins Schullandheim fahren, mit all ihren Klassenkameraden, die sich, im Gegensatz zu ihr, sehr darauf freuen. Zeo freut sich nicht, ohne Eltern schlafen ist gar nicht nach ihrem Geschmack. Aber Zeo hat sehr liebevolle Eltern, sie basteln Trostbonbons und die helfen tatsächlich, wenn auch ganz anders, als geplant. Am Ende hat Zeo sehr viele Freunde und gar keine Angst mehr.
Der Taucher
19. Januar 2018 | ab 7, Bilderbuch, Kinderliteratur
Hohe deutsche Literatur für Kinder. Spannend und fesselnd wie ein Kinofilm. „Der Taucher“ von Friedrich Schiller, erschienen im Kindermann Verlag.
Suchen und finden bei Maus zu Haus
15. Januar 2018 | ab 2, Bilderbuch, Kinderbeschäftigung
Ein Wimmelbuch der ganz anderen Art. Bekanntes aus dem Alltag suchen und benennen – das fördert die Sprachentwicklung und regt die Kreativität an. Nicht nur bei den Kleinsten. Gabriele Hoffmann stellt uns heute „Suchen und finden bei Maus zu Haus“ vor, von Norbert Landa und Hanne Türk. Erschienen im Verlag Oberstebrink, 2016.
Schlangenhals und Trampelbein
15. Januar 2018 | ab 4, Bilderbuch
Zwei mächtige Gegner stehen sich gegenüber – werden sie ihre Angst vor dem Fremden überwinden? Ein warmherzig erzähltes Kinderbuch zum Thema Toleranz und Verständigung – heute besonders aktuell!
Stille Nacht, Zaubernacht von Dominique Marchand
27. Dezember 2017 | ab 4, Bilderbuch
Dieses eine bezaubernde Kinderbuch darf in unserer Liste der unverzichtbaren Büchern zum Weihnachtsfest nicht fehlen: Stille Nacht, Zaubernacht – nach einem Lied von Dominique Marchand, illustriert von Albrecht Rissler. Ein Leanders Liebling aus Heidelberg!
Der kleine Stern
20. Dezember 2017 | ab 2, Bilderbuch
Vorher kaum beachtet, werden der kleine Stern und die kleine Blume zu Weihnachtsstern und Christrose. Ein Klassiker in sanften Farben.
Groß, größer am größten
27. November 2017 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Ein Riesenbuch mit vielen geheimnisvollen Klappen, hinter denen es spannendes aus dem Reich der Giganten zu entdecken gibt. Rekordverdächtiges detailreich präsentiert: da kann kein Kind widerstehen.
Pony, Bär und Apfelbaum
22. August 2017 | ab 2, Bilderbuch
Pony, Bär und Apfelbaum von Sigrid Heuck, aus dem Jahr 1977 ist das erste Buch der Gattung Bilderlesebuch und unterstützt durch das Mitlesen schon die Allerkleinsten in ihrer Lesefreude – unser Hauptanliegen von Leseleben e.V.
Der glückliche Löwe
13. Juli 2017 | ab 4, Bilderbuch
Zusammenleben in Freiheit, Ordnung, Freundschaft, Glück
Ich bin die kleine Ente
13. Juli 2017 | ab 1, Bilderbuch
unschätzbarer Begleiter für die Kleinsten beim Kennenlernen ihrer Welt mit allen Herausforderungen
Mister Maxwells Maus
27. Juni 2017 | ab 10, Bilderbuch
Die Geschichte von fressen und gefressen werden … oder Überleben?
Klar, dass Mama Ole / Anna lieber hat
19. Juni 2017 | ab 4, Bilderbuch
wichtiges Buch für alle Kinder, die damit klar kommen müssen, dass man manchmal die Liebe der Mama mit dem Bruder oder der Schwester teilen muss.
Tambo, der kleine Elefant
29. Mai 2017 | ab 2, Bilderbuch
Geschwister bekommen? Dieses Buch von Stefanie Schreiber und Henrike Wilson erzählt liebevoll, wie toll es sein kann, endlich nicht mehr der Kleinste in der Familie zu sein. Tambo, der kleine Elefant, ist ein Buch über Geschwisterliebe, dass ganz ohne das Thema Eifersucht auskommt – wunderbar.
Die kleine Raupe Nimmersatt
11. Mai 2017 | ab 2, Bilderbuch
Fliegen lernen: selbständig werden mit der Kleinen Raupe Nimmersattvon Eric Carle
Von Kopf bis Fuß
11. Mai 2017 | ab 2, Bilderbuch
Die eigene Motorik und Körperbeherrschung entdecken und lernen mit Eric Carle, schon kleine Kinder
Die kleine Maus sucht einen Freund
11. Mai 2017 | ab 2, Bilderbuch
Eines der beliebtesten und einprägsamsten Bilderbücher von Carle – in typischer Collagentechnik gestaltet, zum Mitraten, welches Tier als nächstes kommen könnte.
Der Zauberlehrling
7. Mai 2017 | ab 7, Bilderbuch, Kinderliteratur
mit Sprache Sprache verstehen, ihren Zauber, die Gefahren, die Möglichkeiten
Jahreszeiten-Wimmelbuch
23. April 2017 | ab 2, Bilderbuch
Lesen lernen über Bilderlesen – einzigartig für Leseförderung
Bauer Ente
5. April 2017 | ab 4, Bilderbuch
Gabriele Hofmann stellt „Bauer Ente“ von Martin Waddel und Helen Oxenbury vor, ein Bonbon der Kinderbuchliteratur mit tagespolitischem Hintergund. Die Ente schuftet Tag für Tag für den faulen, dicken Bauern – bis sie einfach nicht mehr kann. Die anderen Tier auf dem Hof sind bedingungslos solidarisch und gemeinsam schmieden sie einen Plan…
Achtung! Bissiges Wort!
26. März 2017 | ab 4, Bilderbuch
Worte können verletzten und beleidigen – Vom rechten Umgang mit Worten
Das große Buch vom Wuschelbär
26. März 2017 | ab 4, Bilderbuch
Welches Geschwisterkind kennt es nicht: das hässliche Gefühl der Eifersucht, wenn man die Zuneigung der Eltern auf einmal teilen muss….Wie man damit umgehen kann, zeigt Irina Korschunow in Ihrem wunderbaren Buch „Das große Buch vom Wuschelbär.“
Armstrong: Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
13. März 2017 | ab 7, Bilderbuch, Heidelberger Leander, Kinderliteratur, Sachbuch
Gabriele Hoffmann wirft mit Ihnen einen Blick in das Buch „Armstrong“ von Torben Kuhlmann vor. Ein neues Abenteuer einer mutigen Maus, die ihre Visionen wahr werden lässt. Für kleine Eroberer zum mitträumen und nachbauen. Armstrong: Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond, NordSüd Verlag.
Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus
12. März 2017 | ab 7, Bilderbuch, Heidelberger Leander, Kinderliteratur, Sachbuch
Ein tolles Buch für alle mutigen Entdecker und Erfinder und all diejenigen, die es werden wollen! Voraussetzung: Lesen können: Leonardo und andere wissenschaftliche Literatur, Karten und vor allem das Leben und seine Möglichkeiten …
Das dicke Buch von Dr. Brumm
27. November 2016 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Geschichten mit Situationskomik in Sprache und Bild, ideal für Leseförderung, Sprachentwicklung, Wirklichkeits-Wahrnehmung …
Der Tigerprinz
27. August 2016 | ab 7, Bilderbuch
Gabriele Hoffmann zeigt, weshalb „Der Tigerprinz“ von Chen Jjanghong nicht nur für Kinder hochaktuell ist.
Über den großen Fluss
27. August 2016 | ab 4, Bilderbuch
Zu den Themen Abschied, Tod, Trauer empfiehlt Gabriele Hoffmann das Kinderbuch „Über den großen Fluss“.
Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?
27. Juli 2016 | ab 2, Bilderbuch
Das beste Kinder- und Bilderbuch zum Thema Einschlafen-Können, Angst und Vertrauen …
Robbi regt sich auf
22. Juli 2016 | ab 4, Bilderbuch
Das wichtigste und beste Bilderbuch zum Thema Wut, wie man die Wut herauslassen muss und sie auch wieder besänftigen kann …
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte,…
14. Juli 2016 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Gabriele Hoffmann und Dr. Sibylle Mottl-Link zeigen den Kinderbuch-Bestseller „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch, erschienen im Peter Hammer Verlag
Der große kleine Löwe
16. Mai 2016 | ab 4, Bilderbuch
Gabriele Hoffmann und Dr. Sibylle Mottl-Link sprechen im Auftrag von Leseleben e.V. über das Bilderbuch „Der große kleine Löwe“.
Rigo und Rosa
23. April 2016 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur, Vorlese-Video
Rigo ist ein Leopard. Rosa ist eine kleine Maus, also eigentlich eine kleine Süßigkeit für Zooleoparden, der nur Langeweile kennt. Aber es kommt ganz anders: Rosa ist nämlich eine sehr gewitzte und reizende Maus und überzeugt die Riesenkatze davon, wie gewinnbringend sie seine Einsamkeit in allerschönste Freundschaft zu verwandeln vermag. Und Rosa kann durch die Gitterstäbe spazieren und Rigo von der großen, herrlich weiten Welt erzählen, die sie auf ihren Streifzügen entdeckt.
Ich bin die kleine Katze
27. März 2016 | ab 1, Bilderbuch, Heidelberger Leander
Das bewährt beste Buch zu Wahrnehmung und Begreifen von Wirklichkeit für die Kleinsten
In meinem Körper ist was los
8. März 2016 | ab 4, Bilderbuch, Sachbuch
Kinderbuch-Expertin Gabriele Hoffmann spricht über „In meinem Körper ist was los“ (Pappbilderbuch für Kinder ab 4 Jahren von Dr. med. Sibylle Mottl-Link mit Zeichnungen von Frederic Bertrand)