Bildung durch Kinderbücher

Leanders Lieblinge

Professionelle Empfehlungen für die besten Kinderbücher: Mit diesen Büchern begeben sich die Leser auf fantastische (Lese-) Reisen…

Bild: © Erwin Moser: Fantastische Gute-Nacht-Geschichten,
Beltz 2011, ISBN 978-3-407-79987-6

Rigo träumt von Mäusen

Wir träumen auch von „Mäusen“ und freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einer SPENDE unter­stützen.

Aktuelle Meldungen

Weitergehende Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Video-Seminaren oder Buch­besprechungen finden Sie auf unserer Nachrichten­seite…

Leanders Lieblinge

Die besten Kinderbücher – Buchempfehlungen mit Video

So viel Liebe

So viel Liebe

Eine Mutter ist an Krebs erkrankt. Die Angst vor Sterben und Tod, vor verstörender Veränderung, das Mitleid der Anderen und die Notwendigkeit eines Abschieds für immer löst bei ihrer Familie ein gewaltiges Gefühlschaos aus und sucht nach Ventilen. Einfühlsam un mit viel Liebe bringt dieses Buch all diese Gefühle zur Sprache …

mehr lesen
Die Konferenz der Tiere

Die Konferenz der Tiere

DAS Kinderbuch für Leseförderung, politische Bildung, Herzensbildung, Sprachbildung! „Es geht um die Kinder!“ ist der Leitspruch der Konferenz der Tiere, um die Welt und das Leben zu retten vor Chaos, Kriegen, Katastrophen, verursacht durch menschliche Ignoranz und Unvernunft. Hochaktuell, von Erich Kästner in Mut machende Sprachbilder gesetzt, illustriert von Walter Trier in lebensbejahender Bildersprache.

mehr lesen
Erste Wörter – Erste Sätze

Erste Wörter – Erste Sätze

DAS Bilderbuch für Sinn erschließenden Spracherwerb: Kleine Alltagsszenen sind in Bilder gefasst, die zum Sprechen in ganzen Sätzen animieren, – eine Basis, nicht nur Dinge zu benennen, sondern Ereignisse und Erlebnisse als Erzählungen für sich und Andere zu formulieren und so verständlich zu machen. Helmut Spanners geniale Fortsetzung seines grundlegenden Sprach-Bilder-Buchs „Erste Bilder – Erste Wörter“.

mehr lesen
Eliot und Isabella

Eliot und Isabella

Spannende und anregende Leseabenteuer für kleine und große Leseratten halten Eliot und Isabella mit inzwischen vier Bänden bereit, besonders lesefördernd sind ihre Abenteuer im Finsterwald.

mehr lesen
Der kleine Drache Kokosnuss

Der kleine Drache Kokosnuss

Leseförderung pur besonders für Lese-Anfänger, optimal zum Vorlesen auch schon für Vorschulkinder. Bücher, die von Beginn an in aufregende Abenteuer verwickeln, gewürzt mit mit witzigen Sprachspielen, die zum Lesen und Nachsprechen anregen und lustigen Illustrationen, die das Lesen unterstützen.

mehr lesen
LEANDERS LIEBLINGE. Die besten Jugendbücher

LEANDERS LIEBLINGE. Die besten Jugendbücher

Die besten und preisgekrönten Jugendbücher zu Themen wie Klassiker, Helden und Sagen, Phantastisches, Erwachsenwerden, Jungen, Mädchen, Geschichte, Wissen, Klassenlektüren; mit anregenden Beschreibungen, Bildern, Deutungen empfohlen von Gabriele Hoffmann aus ihrer inzwischen 50-jährigen Erfahrung mit Kinderbüchern und für LeseLeben e.V. in diesem Katalog „Leanders Lieblinge“ zusammengestellt.

mehr lesen
Han Gan

Han Gan

Eine faszinierende Geschichte mit eindrücklichen Bildern. Die Bilder beginnen zu leben, wenn wir nur aufmerksam in ihnen lesen. Chen Jianghong erzählt die Legende des großen Künstlers Han Gan, der vor 1200 Jahren gelebt hat, in einfühlsamen Bildern und Worten. Die Legende handelt von einem Wunderpferd, das seine Kraft nur haben und bewahren kann, solange es im Bild festgehalten ist. Seine Kraft verliert es jedoch, wenn es als Schlachtross missbraucht wird und die Grauen eines großen Krieges miterleben muss. Zum Wunderpferd mit Zauberkraft wird es hingegen, wenn es von allen Betrachtern zu allen Zeiten immer neu als Bild entdeckt wird, das Lebendige zur Entfaltung zu bringen.
Chen Jianghong beherrscht die altchinesische Tradition Seidenbilder zu fertigen. Er zitiert diese Technik für seine moderne Interpretation dieses Stoffes, der als Märchen jedem chinesischen Kind bekannt ist. Sein Markenzeichen ist das weinende Tier. Ob Raubtier oder eben ein Schlachtross – seine Tiere sind es, die Kinder ihr Leben lang nicht mehr vergessen. Und die Schönheit seiner Bilder laden ein, diese Geschichte mitzuerleben und im Lesen in den Bildern, deren Erzählkraft magische Faszination ausübt, werden sie zur Erfahrung von Lebendigkeit und Wahrheit.

mehr lesen
Zähnchen, Zähnchen, auf das Dach!

Zähnchen, Zähnchen, auf das Dach!

Kindheit ablegen oder bewahren – Traditionen leben, verändern, abreißen lassen – Rituale der Emanzipation und des Erwachsenwerdens feiern – Kultur erinnern und vergessen – Lebensräume erhalten und neu gestalten – Alleinsein und Beziehungen erfahren … vielschichtige Themen in einem keineswegs harmlosen, sondern tiefsinnigen, dabei nie polemischen, sondern in sanften, aber klaren und Aufmerksamkeit erzielenden Bildern und Worten gefassten Bilderbuch aus dem kleinen, aber um Lesebildung hoch verdienten Verlag „Edition Bracklo“, hier vorgestellt und empfohlen für „Leanders Lieblinge“ von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V., 2015 ausgezeichnet mit dem Feng Zikai Chinese Children’s Picture Book Award.

mehr lesen
Roberta verliebt

Roberta verliebt

Mit 11 verliebt sein? Kann man nicht, meint Mama genervt. Aber Roberta ist sich ganz sicher. Und dieses Buch auch. Und Judith Burger, die Autorin, kann das sogar beschreiben und so erzählen, dass alle Mädchen wie auch Jungen mit diesem Buch eintauchen können in das wundersame und geheimnisvolle Gefühl des Verliebtseins.
„Wenn man verliebt ist, sieht man das nicht am Körper. Man kann es nur fühlen. Und wenn man nichts sagt, dann merkt es wahrscheinlich niemand. Man muss das Verliebtsein gut beschreiben, damit der andere es versteht“, meint Roberta. Und mit ihr dürfen alle Leser das Auf und Ab, die Hochs und Tiefs und das so phantastisch Beglückende des Verliebtseins nachspüren und Kraft gewinnen, selbst nicht nur verliebt zu sein, sondern das eigene Verliebtsein auch erleben und genießen zu können.

mehr lesen
MEIN FREUND OTTO … von Silke Lambeck

MEIN FREUND OTTO … von Silke Lambeck

Hochspannung bis zur letzten Seite, überraschende Lacher am laufenden Band, Sprachwitz, der lesesüchtig macht, dabei Coolsein und „wildes Leben“, Geheimnisse und „überseltsame“ Gefühle erfahren, zurechtkommen mit planlosen Eltern, grauenhaften Geschwistern, blöden Mitschülern, zum besten Freund halten, neue Freunde kennen lernen. Das alles bietet Silke Lambeck mit ihren inzwischen 2 Büchern über Matti und seinen Freund Otto für Kinder von 9 bis 13 und alle anderen lebendigen Leser.

mehr lesen
KATZE MIT HUT von Desi u. Simon Ruge

KATZE MIT HUT von Desi u. Simon Ruge

Für alle Freunde der „Augsburger Puppenkiste“ ist „Katze mit Hut“ ein Kultbuch. Lauter Sonderlinge finden hier ein neues gemeinsames Zuhause, das die immer hinreißend lächelnde, unkonventionelle, zugleich aber außerordentlich liebenswürdige und anregende Frau Katze mit Hut in ihrem neuen Haus in der Backpflaumenallee eingerichtet hat. Ein Genussbuch für junge ZuhörerInnen und erwachsene VorleserInnen, die im besten Fall gleich mitmachen und zu allem Möglichen einfach losplappern, dabei dann die beste Lösung für alle Probleme finden und neue Ideen entwickeln, um so in das normale Leben ein wenig Unsinn, aber vor allem bunteste Farben und Lebendigkeit zu bringen.

mehr lesen
Nie mehr allein

Nie mehr allein

Heimatlos? Nicht mit diesem spannenden Lese- und Sach-Buch. Der Kinderbuchklassiker zieht alle in den Bann auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Rémi, das Findelkind, reist mit seinem Ziehvater Vitalis durch Frankreich und findet dabei das Glück von Freundschaft, Lebendigkeit, Heimat.

mehr lesen
FLORA. Wunderwelt der Pflanzen

FLORA. Wunderwelt der Pflanzen

Willkommen in der Wunderwelt der Pflanzen!
Unternehmen Sie mit diesem eleganten Naturbuch eine visuelle Reise in das faszinierende Reich von Wurzeln, Blättern und Blüten. Mehr als 1.500 brillante Fotos veranschaulichen die Schönheit von Blumen, Bäumen & Co. im Detail. Kompakte Texte erklären alles zur Vielfalt der Pflanzenwelt – von Form über Farbe bis zur Struktur – und spezielle Seiten präsentieren ihre Darstellung in der Kunst. Ein hochwertiges Geschenk für alle Pflanzenliebhaber – zusätzlich und statt des klassischen Blumenstraußes.

mehr lesen
Die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte

Ein Klassiker der Kinderliteratur, jetzt in einer farbig illustrierten Schmuckausgabe: Das Reich Phantásien ist über die Möglichkeit menschlicher Phantasie hinaus auch ein symbolisches Bild für die ganze Welt, in der Menschen leben können. Natürlich ist es ein Kind, das den Untergang dieser Welt verhindern muss – in der Welt der Kinderliteratur sind es immer Kinder, die die Welt retten müssen. In diesem Meisterwerk von Michael Ende erleben die Leser, wie Bastian Balthasar Bux und seine Freunde Atréju und Fuchur durch spannendste Abenteuer gehen, bis Bastian begreift, was das geheimnisvolle „Tu was du willst“ bedeutet und wie er danach handeln kann. – Eine wunderbare Neuausgabe dieses Klassikers mit ganz das Thema vertiefenden phantastischen Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. – Hier vorgestellt für Leanders Lieblinge von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V.

mehr lesen
Wichtel-Schabernack

Wichtel-Schabernack

Ein wenig altmodisch geht es im Haushalt dieses Großvaters schon zu, bei dem unser kleiner Held Stummel seine Weihnachtsferien verbringen darf. Dieser Großvater liest in der Zeitung, während Stummel mit dem Stift auf Papier an seinen Freund zuhause schreibt. Ja, dieser Großvater ist klug und alt, – vielleicht weiß er deshalb so viel vom guten Leben, vermutet sein Enkel, und dieser Großvater kann davon erzählen. Und die Kinder, die eingehüllt in warme Daunendecken diesen Geschichten lauschen, können hinterher sehr gut schlafen und haben ganz nebenbei ganz wichtige Dinge gelernt.

mehr lesen
Wildnis erleben

Wildnis erleben

Das Buch mit praktischen Anleitungen für Outdoor-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen: Natur erleben – Nahrungssuche in der Wildnis – Unterschlupf suchen und viele weitere Tipps, hier empfohlen für Leanders Lieblinge …

mehr lesen
Mein Baumhaus

Mein Baumhaus

Mit Erwin Moser, einem der liebenswürdigsten Kinderbuchautoren, können alle Großen und Kleinen mit diesem Buch in die Bäume ihrer Fantasie steigen und die vielen Tiere entdecken, die in den unterschiedlichern Bäumen zuhause sind. Und vielleicht finden auch wir dabei unser ganz persönliches Baumhaus…

mehr lesen
Bilderbuch-Brunnen von Binette Schroeder

Bilderbuch-Brunnen von Binette Schroeder

Jubiläums-Bilderbuch zum 80.Geburtstag der großen Bilderbuch-Künstlerin Binette Schroeder; enthält die wichtigsten Bilderbuch-Werke von Binette Schroeder auf über 300 Seiten, u.a. „Lupinchen“, „Florian und der Traktor Max“, „Der Froschkönig“ . Das Geschenkbuch leitet Kinder wie Erwachsene in die Fantasiewelten aufregender Sprachbilder und wundersamer Bildersprache. Nach 50 Jahren aktuell wie zu Beginn.

mehr lesen
Die weiße Giraffe

Die weiße Giraffe

Als Martine elf Jahre alt ist, kommen ihre Eltern auf tragische Weise ums Leben. Ihr neues Zuhause bei ihrer schrulligen Oma ist das Wildreservat Sawubona – ein wunderschöner, aber auch grausamer Ort.

mehr lesen
Arche Kinderkalender 2020

Arche Kinderkalender 2020

Was für ein perfektes Geschenk für kleine Leseratten. Der Arche Kinderkalender für das kommende Jahr 2020 hat 52 Kalenderblätter in denen uns alle Helden aus den schönsten Kinderbüchern begegnen.

mehr lesen
Der Goldene Kompass

Der Goldene Kompass

Mit das Beste, was die Jugendlitertur im Bereich Fantasy zu bieten hat. Philip Pullmann hat in seiner Trilogie „Der Magische Kompass“ eine unfassbar ideenreiche Fantasie-Welt entworfen, die den Leser sofort in ihren Bann zieht.

mehr lesen
Momo

Momo

Wer kennt Momo nicht? Das kleine zerzauste Mädchen, das eine seltene und kostbare Gabe beitzt: Zeit schenken und Zuhören. Doch eines Tages tauchen die grauen Herren auf, um ihr die Zeit wegzunehmen.

mehr lesen
Frau Meier, die Amsel

Frau Meier, die Amsel

Frau Meier ist eine herzensgute, ewig besorgte Frau, die eines Tages eine kleine Amsel in ihrem Garten findet. Sie hegt und pflegt sie, bis sie flügge wird. Aber ein Vogel muss fliegen. Und um der kleinen Amsel das beizubringen, wächst Frau Meier über sich hinaus.

mehr lesen
Der Wind in den Weiden

Der Wind in den Weiden

Was für eine schrullige Gesellschaft! Der Dachs, der Kröterich, die Ratte und der Maulwurf erleben Abenteuer, streiten, diskutieren und erfahren, wie wertvoll gute Freunde sind. Der Wind in den Weiden – ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur.

mehr lesen
Der Gesang der Nachtigall

Der Gesang der Nachtigall

„Gegen Trauer gibt es kein Heilmittel, Henrietta. Doch es gibt etwas, das Licht ins Dunkel bringen kann – immer nur ein bisschen – , und das ist das Leben selbst.“ Und Bücher! Wunderbare Bücher.

mehr lesen
Die Menschen im Meer

Die Menschen im Meer

In „Die Menschen im Meer stehen sich 2 Inseln gegenüber: Macht, Reichtum und Leistungsanspruch auf der einen, ein friedliches Miteinander auf Augenhöhe auf der anderen Insel. Dann kommt der Regen und zerstört eine der beiden Inseln.
Wie es weitergeht? So viel sei verraten: Spannend und erstaunlich!

mehr lesen
Ich bin Loris

Ich bin Loris

Ein wunderbares Bilderbuch zur Frage: was ist denn eigentlich schon „normal“?
In „Ich bin Loris“ von Pascale Hächler wird sehr vorsichtig und behutsam erzählt, wie ein Leben mit Autismus aussieht.

mehr lesen
Lippels Traum

Lippels Traum

An Paul Maar kommt man in Sachen Lieblingsbücher einfach nicht vorbei! „Lippels Traum“ ist und bleibt eines unserer absoluten Lieblingsbücher: spannend, sprachlich virtuos und wunderbar phantastisch. Ein Kinderbuch, das man – einmal angefangen – nicht wieder aus den Händen legen mag.

mehr lesen
Fips versteht die Welt nicht mehr

Fips versteht die Welt nicht mehr

Tolle und gute Kinderbücher müssen nicht immer nur unterhalten. Nein – manchmal müssen sie auch von weniger schönen Dingen erzählen – wie zum Beispiel die Trennung der Eltern. So wie eben bei Fips, dessen Mama und Papa nicht mehr miteinander leben wollen.

mehr lesen
Bärenmärchen

Bärenmärchen

Ein wichtiges Buch zum Thema Selbstbewusstsein. Die ganz einfache aber doch so wichtige Botschaft: Man muss nicht das schönste, klügste oder schnellste Kind sein, um trotzdem wunderbar und ganz besonders zu sein.

mehr lesen