Kategorie: ab 4

Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas

Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas von Otfried Preußler und Daniel Napp „Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas“ – ein wunderschön illustriertes Bilderbuch für die Kleinsten nach dem Klassiker von Otfried Preußler, Thienemann-Esslinger Verlag, 2017. Außerdem im Film...

Wichtelweihnachtszeit

Wichtelweihnachtszeit von Kristina Kreuzer Eine märchenhafte Weihnachtsgeschichte – aufgeteilt in 24 Vorweihnachts-Häppchen. Wunderbar als Vorlesebuch in der Adventszeit. Mit Bildern von Kai Würbs, erschienen bei Woow Books, 2018. Angaben zum Buch: Titel:...

Die Weihnachtsgeschichte(n)

Die Weihnachtsgeschichte(n) Gabriele Hoffmann stellt drei Weihnachtgeschichten vor, die den Kindern in zauberhaften Bildern und Texten zeigen, warum nicht die Geschenke das Weihnachtsfest ausmachen: „Die Weihnachtsgeschichte“ (0:00) wie wir sie aus der Bibel kennen....

Der Kamishibai-Mann

Der Kamishibai-Mann von Allen Say Auf der Suche nach dem Glück der Kindheit durch die Geschichten von früher. Zwei außergewöhnliche Bücher im wunderschönen Leineneinband: „Der Kamishibai-Mann“ (0:00) von Allen Say und „Der Wunderkasten“ (5:50) von Rafik Schami. Beide...

ich mit dir, du mit mir

ich mit dir, du mit mir von Lorenz Pauli So lange tauschen, bis es zum Schluss nur noch Gewinner gibt! Die Geschichte von Lorenz Pauli mit den fantastischen Bildern von Kathrin Schärer. Ein unwiderstehliches und geniales Duo. Wie immer. Das Buch war ursprünglich...

Der kleine Esel und sein Geschenk für Jaki

Der kleine Esel und sein Geschenk für Jaki von Rindert Kromhout Eine Lehrparabel darüber, was passiert, wenn man etwas abgibt, was man partout nicht hergeben möchte… dann passiert nämlich etwas ganz Wunderbares. „Der kleine Esel und sein Geschenk für Jaki“,...

Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus

Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus von Karen Kassulat Dieses Buch ist alles in einem zum Thema Energie, Wind, Sonne und Wasserkraf: eine spannende Geschichte der beiden kleinen Rennmäuse, ein kindgerechtes Lehrbuch, Bastelbuch und Anleitung für tolle Experimente,...

Atuk

Atuk von Mischa Damjan Heute hält Gabriele Hoffmann starken Tobak für uns bereit: „Atuk“ von Mischa Damjan, mit den Bildern von Jozef Wilkon. Ein Buch über das starke Gefühl der Rache und wie man sich davon lösen kann. Angaben zum Buch: Titel: Atuk Autor: Mischa...

Das große Buch von Brombeerhag

Das große Buch von Brombeerhag von Jill Barklem Dieses Buch tut einfach der Seele gut: „Das große Buch von Brombeerhag“ von Jill Barklem. Empfohlen von Gabriele Hoffmann und Leseleben e.V. Angaben zum Buch: Titel: Das große Buch von Brombeerhag Autor: Jill Barklem...

Meyers großes Kinderlexikon

Meyers großes Kinderlexikon von Achim Bröger Gabriele Hoffman ist der Meinung: Das ist ein Jahrhundertbuch. Ein Nachschlagewerk für Kinder mit Informationen und kindgerechten Illustrationen zu beinahe jedem Begriff. Meyers großes Kinderlexikon: Sachgeschichten zu...

Ein Feuerwerk für den Fuchs

Ein Feuerwerk für den Fuchs von Sven Nordqvist Petterson und Findus ziehen in den Krieg! Kinderbücher können politisch wirksam sein: Ein Feuerwerk für den Fuchs zeigt, wie einfach, kreativ und friedvoll man Siege erringen kann. Angaben zum Buch: Titel: Ein Feuerwerk...

Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war

Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war von Eric Battut Warum weinen so wichtig ist, wenn man ganz traurig ist – das erklärt heute Gabriele Hoffmann für Leseleben e.V: „Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging“ von...

Giesbert in der Regentonne

Giesbert in der Regentonne von Daniela Drescher Mit ausdrucksstarken Bildern und einer ungewöhnlichen Sprachvielfalt verzaubert Daniela Drescher ihre Leser. Angaben zum Buch: Titel: Giesbert in der RegentonneAutorin: Daniela DrescherVerlag: UrachhausISBN:...

Viel Spaß mit Onkel Tobi

Viel Spaß mit Onkel Tobi von Hans-Georg Lenzen Seit fast 50 Jahren sind die Onkel Tobi-Geschichten in Kinderzimmern beliebter (Vor-)Lese-Spaß. Ob Onkel Tobi zum Einkaufen in die Stadt fährt oder bei einer Landpartie Bekanntschaften schließt – alles wird anschaulich in...

Antons Albtraum

Antons Albtraum von Ben Furman (Autor) und Mathias Weber (Illustrator) Anton träumt Schreckliches: Riesige Lastwagen verfolgen ihn und wollen ihn überfahren. Jede Nacht wacht er auf, sitzt aufrecht in seinem Bett und weint und weint, bis Mama oder Papa kommen, um ihn...

Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder …

Pippilothek???Eine Bibliothek wirkt Wunder von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer Was soll das sein, Pippilothek??? Da können selbst schlaue Füchse von dummen Hühnern lernen. Ein bezauberndes Buch für alle, die lieber Bücher fressen als Mäuse. Angaben zum Buch: Titel:...

Schlaf gut, kleiner Bär

Schlaf gut, kleiner Bär von Quint Buchholz Themen: Einschlafritual, Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit, Gute-Nacht-Geschichte, Fantasie Kurzbeschreibung: Es wird Nacht, der Mond scheint ins Zimmer: Zeit, ins Bett zu gehen. Der kleine Bär hat einer Gutenachtgeschichte...

Das Osterküken

Das Osterküken von Géraldine Elschner und Alexandra Junge Wann ist in diesem Jahr eigentlich genau Ostern? Das fragen sich nicht nur Kinder und Eltern jedes Jahr aufs Neue, sondern auch Hilda, die werdende Hühnermama. „Das Osterküken“ lüftet mit liebevollen Bildern...

Ein Haufen Ärger

Ein Haufen Ärger von Sabine Ludwig – Heidelberger Leander 2018 Sabine Ludwig erhält den Heidelberger Leander 2018, die Preisverleihung war am 8. März 2018 in der Stadtbücherei Heidelberg. Gabriele Hoffmann stellt uns einige ihrer Bücher vor – alle sind sie witzig,...

Stummel – Ein Hasenkind wird groß

Stummel – Ein Hasenkind wird groß von Max Bollinger & Kathrin Schärer Die Sprache von Max Bolliger ist sehr liebevoll und die Bilder in diesem besonders schönen Vorleseklassiker sind von der Meisterillustratorin Kathrin Schärer. Stummel erzählt für Vor- und...

Geschichte einer Straße – neu aufgelegt

Die Geschichte einer Straße von Anne Millard und Illustrationen von Steve Noon Endlich gibt es dieses wunderbare Buch wieder im Großformat! Auf jeder Doppelseite wird die Entwicklung einer Straße von der Steinzeit bis heute unglaublich detail- und aufschlussreich...

Märchen der Gebrüder Grimm

Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm ansprechend illustriert von Svend Otto S. und Daniela Drescher Gabriele Hoffmann stellt zwei wundervoll illustrierte Sammlungen von bekannten und weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm vor: „Die schönsten Geschichten der...

Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett

Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett von Mercer Mayer Es gibt keine Krokodile unterm Bett? Doch. Unser kleiner Held aus dem Buch „„Es liegt ein Krokodil unter meinem Bett“ zeigt, dass es 1. sehr wohl Krokodile unterm Bett gibt und 2. wie man sie wieder los wird....

Ben. Alle Abenteuer

Ben. Alle Abenteuer von Oliver Scherz Gabriele Hoffmann stellt uns heute einen der liebenswertesten Kinderhelden der Kinderliteratur vor: Ben! Witzig und liebevoll, mit viel Einfühlungsvermögen beschreibt Oliver Scherz das Alltagschaos von Ben. Ein fantastisches Buch...

Wieso, weshalb, warum: Wir entdecken unseren Körper

Wir entdecken unseren Körper aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ Woher kommen die Babys? Warum müssen wir Zähne putzen? Wieso haben wir manchmal Fieber? Und warum schlägt unser Herz schneller, wenn wir gerannt sind? Die wichtigsten Funktionen des Körpers –...

Wieso, weshalb, warum: Zu Besuch beim Kinderarzt

Zu Besuch beim Kinderarzt aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ Was passiert beim Kinderarzt? Einfühlsam wird das Kind auf den Arztbesuch vorbereitet. Anschauliche Erklärungen und Klappen beantworten alle Fragen. Was passiert eigentlich in meinem Körper? Mit der...

Wieso, weshalb, warum: Was passiert im Krankenhaus?

Was passiert im Krankenhaus? aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ Viele Kinder waren schon einmal im Krankenhaus: Sie besuchen dort kranke Freunde und Verwandte oder die Mama und das neugeborene Geschwisterchen. Andere waren selbst schon einmal Patient. Aber auch...

Eine Dose Kussbonbons

Eine Dose Kussbonbons von Michel Gay Themen: Vertrauen – Angst – Freunde – Heimweh Kommentar: Zeo muss ins Schullandheim fahren, mit all ihren Klassenkameraden, die sich, im Gegensatz zu ihr, sehr darauf freuen. Zeo freut sich nicht, ohne Eltern...

Schlangenhals und Trampelbein

Schlangenhals und Trampelbein von Helen Piers und Michael Foreman Zwei mächtige Gegner stehen sich gegenüber – werden sie ihre Angst vor dem Fremden überwinden? Ein warmherzig erzähltes Kinderbuch zum Thema Toleranz und Verständigung – heute besonders aktuell! Angaben...