Gabrieles Liste
Alle Buchempfehlungen mit Video

Geschichte einer Straße – neu aufgelegt
Endlich gibt es dieses wunderbare Buch wieder im Großformat! Auf jeder Doppelseite wird die Entwicklung einer Straße von der Steinzeit bis heute unglaublich detail- und aufschlussreich gezeigt. „Geschichte einer Straße“ von Anne Millard (Autor), Steve Noon (Illustrator)

Der Mond hinter den Scheunen
Bernhard Petermann und Gabriele Hoffmann stellen heute das Buch: Der Mond hinter den Scheunen von Erwin Moser im Video vor. Ein wahrlich poetisches Buch zum Denken und Denken üben: über das Gefühl des Fremdseins, Tyrannen, Rebellion…

Märchen der Gebrüder Grimm
Gabriele Hoffmann stellt zwei wundervoll illustrierte Sammlungen von bekannten und weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm vor: „Die 100 schönsten Märchen der Gebrüder Grimm“ von Daniela Drescher und eine weitere Sammlung von Svend Otto S. „Die schönsten Geschichten der Brüder Grimm“. Ein wahrer Geschichtenschatz für die ganze Familie.

Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett
Es gibt keine Krokodile unterm Bett? Doch. Unser kleiner Held aus dem Buch „„Es liegt ein Krokodil unter meinem Bett“ zeigt, dass es 1. sehr wohl Krokodile unterm Bett gibt und 2. wie man sie wieder los wird.

Löwen mögen schöne Zöpfe – ein Lautlesebuch
Ein fantastisches Lautlesebuch – zum Vorlesen oder selbst laut lesen. Toll für Kinder mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Daniel Napp hat lustige und spannende Geschichten mit vielen PFs und langen und kurzen Es, mit Zs undundund geschrieben. Übungen für Gehirn und Zunge!

Ein weiter Weg
Ein Roadtrip voller Mut, Abenteuer und Freundschaft. Der zwölfjährige Joseph hat seine gesamte Familie verloren – als man ihm auch noch sein geliebtes Pferd nehmen will, entschließt er sich, Sarah zurück zu holen. Koste es, was es wolle.

Ben. Alle Abenteuer
Gabriele Hoffmann stellt uns heute einen der liebenswertesten Kinderhelden der Kinderliteratur vor: Ben! Witzig und liebevoll, mit viel Einfühlungsvermögen beschreibt Oliver Scherz das Alltagschaos von Ben. Ein fantastisches Buch zum Vorlesen und Vorgelesen bekommen. Wunderbar illustriert von Annette Swoboda.

Sonne, Mond und Abendstern
Ein traumhaftes Lieder- und Hausbuch zum Musizieren und Zur-Ruhe-kommen für die ganze Familie – illustriert von Quint Buchholz. Oft fällt es Kindern schwer, nach den Aufregungen des Tages zur Ruhe zu kommen und in den Schlaf zu finden. Musik, ein gemeinsam gesungenes Lied oder das Vorlesen von Gutenachtgeschichten können das Einschlafen erleichtern. Dieses Hausbuch für Groß und Klein verbindet Leises und Lautes, Gereimtes und Ungereimtes, Wunderliches und Rätselhaftes, Vertrautes und Neues zu einem unverzichtbaren Schatz für die ganze Familie.

Wieso, weshalb, warum: Wir entdecken unseren Körper
Was passiert eigentlich in meinem Körper? Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? des Ravensburger Verlags (Wir entdecken unseren Köper, Zu Besuch beim Kinderarzt, Was passiert im Krankenhaus) entdecken Kinder unverklemmt und offen die Geheimnisse Ihres Körpers. Wie er funktioniert und was passiert, wenn der Körper eben nicht mehr so funktioniert wie er eigentlich soll. Spannend…

Wieso, weshalb, warum: Zu Besuch beim Kinderarzt
Was passiert beim Kinderarzt? Einfühlsam wird das Kind auf den Arztbesuch vorbereitet. Anschauliche Erklärungen und Klappen beantworten alle Fragen.

Wieso, weshalb, warum: Was passiert im Krankenhaus?
Viele Kinder waren schon einmal im Krankenhaus, manche waren selbst schon einmal Patient. Aber auch Kinder, die noch nie in einem Krankenhaus waren, sind neugierig auf diesen spannenden Ort.

So schön sind die Jahreszeiten mit Matz, Fratz und dem Liesettchen
Die Jahreszeiten – auf wunderbarste Weise dargestellt. Nicht umsonst wurde Kazuo Iwamura mit dem Kinderbuchpreis Heidelberger Leander geehrt! Gabriele Hoffmann präsentiert die unverzichtbaren Abenteuer von Matz, Fratz und das Liesettchen

Eine Dose Kussbonbons
Zeo muss ins Schullandheim fahren, mit all ihren Klassenkameraden, die sich, im Gegensatz zu ihr, sehr darauf freuen. Zeo freut sich nicht, ohne Eltern schlafen ist gar nicht nach ihrem Geschmack. Aber Zeo hat sehr liebevolle Eltern, sie basteln Trostbonbons und die helfen tatsächlich, wenn auch ganz anders, als geplant. Am Ende hat Zeo sehr viele Freunde und gar keine Angst mehr.

Der Taucher
Hohe deutsche Literatur für Kinder. Spannend und fesselnd wie ein Kinofilm. „Der Taucher“ von Friedrich Schiller, erschienen im Kindermann Verlag.

Der Himmel über Appleton House
Ira und ihr kleiner Bruder Zac leben im Kinderheim und haben es schwer, Adoptiveltern zu finden: Zwei Kinder sind für die meisten Interessenten zu viel. Dieses Buch ist trotzdem ein Sonnenscheinbuch, weil diese Kinder die Hoffnung nicht aufgeben.

Suchen und finden bei Maus zu Haus
Ein Wimmelbuch der ganz anderen Art. Bekanntes aus dem Alltag suchen und benennen – das fördert die Sprachentwicklung und regt die Kreativität an. Nicht nur bei den Kleinsten. Gabriele Hoffmann stellt uns heute „Suchen und finden bei Maus zu Haus“ vor, von Norbert Landa und Hanne Türk. Erschienen im Verlag Oberstebrink, 2016.

Schlangenhals und Trampelbein
Zwei mächtige Gegner stehen sich gegenüber – werden sie ihre Angst vor dem Fremden überwinden? Ein warmherzig erzähltes Kinderbuch zum Thema Toleranz und Verständigung – heute besonders aktuell!

Peter Pan
spannenstes Seemannsgarn für mutige Jungen und Mädchen vor: Peter Pan von J.M. Barrie, traumhaft illustriert von Robert Ingpen.

Stille Nacht, Zaubernacht von Dominique Marchand
Dieses eine bezaubernde Kinderbuch darf in unserer Liste der unverzichtbaren Büchern zum Weihnachtsfest nicht fehlen: Stille Nacht, Zaubernacht – nach einem Lied von Dominique Marchand, illustriert von Albrecht Rissler. Ein Leanders Liebling aus Heidelberg!

Das große Naturbastelbuch
Kreatives Basteln und Werkeln mit den Allerkleinsten – mit wunderbaren Buchstabenideen passend zu den Jahreszeiten.