Kategorie: Bilderbuch

Eine Dose Kussbonbons

Eine Dose Kussbonbons von Michel Gay Themen: Vertrauen – Angst – Freunde – Heimweh Kommentar: Zeo muss ins Schullandheim fahren, mit all ihren Klassenkameraden, die sich, im Gegensatz zu ihr, sehr darauf freuen. Zeo freut sich nicht, ohne Eltern...

Der Taucher

Der Taucher von Friedrich Schiller und Willi Glasauer Balladen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jugendlichen, sie sind spannend und sehr aktuell. Friedrich Schiller konnte noch nicht wissen, was sein Text für unsere Smartphonekinder bedeutet, er wusste noch nichts...

Suchen und finden bei Maus zu Haus

Suchen und Finden bei Maus zu Haus von Norbert Landa und Hanne Türk Ein Wimmelbuch der ganz anderen Art. Bekanntes aus dem Alltag suchen und benennen – das fördert die Sprachentwicklung und regt die Kreativität an. Nicht nur bei den Kleinsten. Gabriele Hoffmann stellt...

Schlangenhals und Trampelbein

Schlangenhals und Trampelbein von Helen Piers und Michael Foreman Zwei mächtige Gegner stehen sich gegenüber – werden sie ihre Angst vor dem Fremden überwinden? Ein warmherzig erzähltes Kinderbuch zum Thema Toleranz und Verständigung – heute besonders aktuell! Angaben...

Stille Nacht, Zaubernacht von Dominique Marchand

Stille Nacht, Zaubernacht von Dominique Marchand Dieses eine bezaubernde Kinderbuch darf in unserer Liste der unverzichtbaren Büchern zum Weihnachtsfest nicht fehlen: Stille Nacht, Zaubernacht – nach einem Lied von Dominique Marchand, illustriert von Albrecht Rissler....

Der kleine Stern

Der kleine Stern von Masahiro Kasuya Vorher kaum beachtet, werden der kleine Stern und die kleine Blume zu Weihnachtsstern und Christrose. Ein Klassiker in sanften Farben. Angaben zum Buch: Titel: Der kleine Stern Autoren: Masahiro Kasuya Verlag: Wittig ISBN:...

Groß, größer am größten

Groß, größer am größten von Peter Nieländer und Carola von Kessel Ein Riesenbuch mit vielen geheimnisvollen Klappen, hinter denen es spannendes aus dem Reich der Giganten zu entdecken gibt. Rekordverdächtiges detailreich präsentiert: da kann kein Kind widerstehen....

Pony, Bär und Apfelbaum

Pony, Bär und Apfelbaum von Sigrid Heuck Pony, Bär und Apfelbaum aus dem Jahr 1977 ist das erste Buch der Gattung Bilderlesebuch und unterstützt durch das Mitlesen schon die Allerkleinsten in ihrer Lesefreude – unser Hauptanliegen von Leseleben e.V. Mitten im Wald auf...

Der glückliche Löwe

Der glückliche Löwe von Louise Fatio Kann ein eingesperrter Löwe denn wirklich glücklich sein? Er kann! Gabriele Hoffmann stellt heute einen Klassiker der Kinderbuchliteratur vor: Der glückliche Löwe. Gut gebrüllt, Löwe! Es war einmal ein glücklicher Löwe. Er wohnte...

Ich bin die kleine Ente

Ich bin die kleine Ente von Helmut Spanner Charlotte & Frau Hoffmann stellen das Kinderbuch „Ich bin die kleine Ente“ von Helmut Spanner vor. Ein unschätzbarer Begleiter der Kleinsten beim Kennenlernen ihrer Welt – meisterhaft und mit unendlich vielen liebevollen...

Donnerwetter, was für ein Sommer

Donnerwetter, was für ein Sommer! von Rose Pflock und Kazuo Iwamura Es hört sich fast wie die Überschrift eines Wetterberichts an und ist der Titel des heute vorgestellten Kinderbuchs. Passend zur momentanen Sommerhitze spricht Gabriele Hoffmann heute über das Buch...

Mister Maxwells Maus

Mister Maxwells Maus von Frank Asch Ein sehr passendes Geschenkbuch auch für Erwachsene, die vergessen haben, dass man als Kind nicht einfach schlucken will, was auf den Teller kommt, sondern sich wünscht, man könnte die Welt doch ein wenig verändern. Angaben zum...

Klar, dass Mama Ole / Anna lieber hat

Klar, dass Mama Ole / Anna lieber hat von Kirsten Boie Ein wichtiges Buch für alle Kinder, die damit klar kommen müssen, dass man manchmal die Liebe der Mama mit dem Bruder oder der Schwester teilen muss. „Klar, dass Mama Anna /Ole lieber hat“ ein absolutes...

Tambo, der kleine Elefant

Tambo, der kleine Elefant von Stephanie Schneider Dieses Buch „Tambo, der kleine Elefant“ erzählt liebevoll, wie toll es sein kann, endlich nicht mehr der Kleinste in der Familie zu sein. Tambo, der kleine Elefant, ist ein Buch über Geschwisterliebe, dass ganz ohne...

Die kleine Raupe Nimmersatt

Die Kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle „Das kann ich auch“ – nichts ist wichtiger, als alles alleine auszuprobieren und festzustellen: ich bin selber groß und ich kann das auch! Im heutigen Video werfen wir gemeinsam einen Blick in die folgenden Bücher von Eric...

Von Kopf bis Fuß

Von Kopf bis Fuß von Eric Carle „Das kann ich auch“ – nichts ist wichtiger, als alles alleine auszuprobieren und festzustellen: ich bin selber groß und ich kann das auch! Im heutigen Video werfen wir gemeinsam einen Blick in die folgenden Bücher von Eric Carle: „Die...

Die kleine Maus sucht einen Freund

Die kleine Maus sucht einen Freund von Eric Carle „Das kann ich auch“ – nichts ist wichtiger, als alles alleine auszuprobieren und festzustellen: ich bin selber groß und ich kann das auch! Im heutigen Video werfen wir gemeinsam einen Blick in die folgenden Bücher von...

Der Zauberlehrling

Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe und Sabine Wilharm Goethe für Kinder? Unbedingt! Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe, illusiriert von Sabine WilharmDurch die meisterlichen Illustrationen von Sabine Wilharn wird ein harter Brocken der...

Jahreszeiten-Wimmelbuch

Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner Themen Sprache  –  Sprachentwicklung  –  Leseförderung  –  Bilderlesen  –  erzählen  –  sprechen lernen  –  Geschichten  –  Geschichte  –  Jahreszeiten  –  Zeit ...

Bauer Ente

Bauer Ente von Martin Wadell Themen: Gerechtigkeit – Emanzipation – Solidarität – Arbeit – Gemeinschaft Inhalt: Die Ente schuftet Tag für Tag für den faulen, dicken Bauern – bis sie einfach nicht mehr kann. Die anderen Tier auf dem Hof sind...

Achtung! Bissiges Wort!

Achtung! Bissiges Wort! von Edith Schreiber Wicke Themen: Sprache – Verletzungen – Freundschaft – Kommunikation Kurzbeschreibung: Laura und Leo sind die besten Freunde. Doch heute hat Laura schlechte Laune, und da rutscht es ihr heraus, das Wort, das...

Das große Buch vom Wuschelbär

Das große Buch vom Wuschelbär von Irina Korschunow Themen: Geschwister – Eifersucht Kurzbeschreibung: Welches Geschwisterkind kennt es nicht: das hässliche Gefühl der Eifersucht, wenn man die Zuneigung der Eltern auf einmal teilen muss….Wie man damit...

Das dicke Buch von Dr. Brumm

Das dicke Buch von Dr. Brumm von Daniel Napp Themen: Humor – Alltag – Sprachentwicklung Zum schallenden Lachen bringt Gabriele Hoffmann ihre Gesprächspartnerin Dr. Mottl-Link mit den lustigen Bildern in „Das dicke Buch von Dr. Brumm“ von Daniel Napp. Vier...

Der Tigerprinz

Der Tigerprinz von Chen Jjanghong Gabriele Hoffmann zeigt, weshalb „Der Tigerprinz“ von Chen Jjanghong nicht nur für Kinder hochaktuell ist. Angaben zum Buch: Titel: Der TigerprinzAutor: Chen JjanghongVerlag: MoritzISBN: 978-3895651687Empfohlenes Alter: ab 7...

Über den großen Fluss

Über den großen Fluss von Armin Beuscher und Cornelia Haas Themen: Tod – Abschied – Trauer Inhalt: »Ich muss jetzt gehen« sagte der Hase. »Und ich kann dich nicht mitnehmen.« Der Abschied für immer macht den Waschbären sehr traurig. Text und Bild geben der...

Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?

Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär? von Martin Waddell und Barbara Firth Themen: Einschlafen – Angst – Vertrauen – Gute-Nacht-Geschichte – Geborgenheit Kurzbeschreibung: »Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?«, fragte der große Bär. –...

Robbi regt sich auf

Robbi regt sich auf von Mireille d’Allancé Themen: Wut – Zorn – Empörung Inhalt: Als Robbi einmal ganz schlecht drauf ist und sein Papa ihm noch Spinat servieren will, steigt etwas ganz Schreckliches in ihm hoch, ein Ding, das raus aus ihm will und...