Schule des Waldes

von Peter Wohlleben

Themen

Wald  –  Pflanzen  –  Tiere  –  Wahrnehmung  –  Beobachtung  –  Achtsamkeit  –  Umwelt  –  Leben  –  Natur

Kurzbescheibung

Willkommen in Wohllebens Waldschule!

Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabreden. In der Schule des Waldes erwarten euch 30 spannende Abenteuer für die ganze Familie! Und ganz nebenbei erzählt euch Förster und Beststellerautor Peter Wohlleben in seinen Schulstunden jede Menge Erstaunliches und Spannendes über die faszinierende Welt des Waldes!

Angaben zum Buch:

Titel: Schule des Waldes
Autor: Peter Wohlleben
Verlag: Oetinger (2025)
ISBN: 978-3-7512-0653-2
Alter: ab 6 Jahren
Verlagsseite zum Buch ➚

Kommentar:

Man kann in den Ferien ans Meer oder in die Berge fahren. Man kann aber auch regelmäßig übers Jahr verteilt immer mal in den Wald gehen, und ich wette, der Erholungswert ist ungleich größer. Vor allem dann, wenn man nicht einfach nur spazieren geht, sondern mit Programm systematisch erforscht, wie das Leben dort so wunderbar geordnet ist.

Ich frage mich, ob der Name Peter Wohlleben der echte Name dieses Försters ist, der nicht müde wird, ein Buch nach dem anderen zu schreiben, um seinen Lesern die Freude des Lebens in einer unzerstörten Natur zu vermitteln. Wohlleben, dieser Name ist wirklich Programm für diese 68 Seiten mit ihren Geschichten und Anweisungen zu ganz vielen Themen, wie man den Wald erforschen kann! Kinder sind sofort dabei, denn angeboten werden Spiel und Experimente, die absolut in ihrem Mehrwert für erfüllte Tage überzeugen. Das alles kostet kaum Geld, vielleicht muss man ein Schnitzmesser besorgen oder eine Taschenlampe oder eine Lupendose…aber Tücher, Eimer, Ohren, Augen und Hände haben die meisten sowieso, und schon kann es losgehen. Größere Kinder, die gut lesen können, brauchen keine Hilfen von Erwachsenen, aber auch schon Kindergartenkinder können viele der einzelnen Schritte, den Wald zu entdecken, in Begleitung von großen Menschen genießen.

Also los, man muss nicht in die große weite Welt reisen, um wirklich große Abenteuer zu erleben. Mit Kindern zusammen geht das ganz leicht und alle sind dabei sehr glücklich.

Hier für Leanders Lieblinge vorgestellt und empfohlen von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V. –

Über  www.leseleben.de  findet ihr viele weitere Buchempfehlungen (mit Kurzvideos) und Seminar-Angebote.

Folgende Bücher waren für andere auch interessant: