16. Juli 2019 | ab 4, Bilderbuch
Die Teestunde im Wald Akiko Miyakoshi Was mutige Kinder so alles erleben, wenn sie alleine losgehen….Erstaunliche und wunderbare Dinge, wie zum Beispiel eine Teestunde mit Kuchen und unglaublich netten Gästen. Angaben zum Buch: Titel: Die Teestunde im WaldAutor:...
23. Juni 2019 | ab 7, Bilderbuch, Kinderliteratur, Sachbuch
Bösemannvon Gro Dahle und Svein Nyhus Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: es gibt viele Kinder in unserer Gesellschaft, die Zuhause Angst haben müssen.Bösemann von Gro Dahle und Svein Nyhus ist ein äußerst kluges Buch zum Thema häusliche Gewalt. Kindgerecht...
19. Mai 2019 | ab 4, Bilderbuch
Fips versteht die Welt nicht mehr von Jeanette Randerath Tolle und gute Kinderbücher müssen nicht immer nur unterhalten. Nein – manchmal müssen sie auch von weniger schönen Dingen erzählen – wie zum Beispiel die Trennung der Eltern. So wie eben bei Fips,...
31. März 2019 | ab 4, Kinderliteratur
Bärenmärchen von Kirsten Boie mit Illustrationen von Katrin Engelking Ein wichtiges Buch zum Thema Selbstbewusstsein. Die ganz einfache aber doch so wichtige Botschaft: Man muss nicht das schönste, klügste oder schnellste Kind sein, um trotzdem wunderbar und ganz...
27. Februar 2019 | ab 7, Kinderliteratur
Ich bin’s, Kitty. Aus dem Leben einer Katze von Mirjam Pressler „Es mag vielleicht nur Zufall sein, am Ende zählt das Glücklichsein.“ Katzenweisheiten aus „Ich bin’s, Kitty“ – einer durch und durch menschlichen Katzengeschichte. Erschienen bei Beltz und...
3. September 2018 | ab 4, Bilderbuch
Atuk von Mischa Damjan Heute hält Gabriele Hoffmann starken Tobak für uns bereit: „Atuk“ von Mischa Damjan, mit den Bildern von Jozef Wilkon. Ein Buch über das starke Gefühl der Rache und wie man sich davon lösen kann. Angaben zum Buch: Titel: Atuk Autor: Mischa...
30. Juli 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Nöstlinger Kinder- und Jugendbücher von Christine Nöstlinger „Mit Christine Nöstlinger bin ich Zuhause“ sagt Gabriele Hoffmann. Kaum eine andere Autorin konnte für Kinder und Jugendliche wichtige Themen so klar, direkt und oft unbequem benennen. Am 28. Juni 2018 ist...
30. Juli 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Bonsai Kinder- und Jugendbücher von Christine Nöstlinger „Mit Christine Nöstlinger bin ich Zuhause“ sagt Gabriele Hoffmann. Kaum eine andere Autorin konnte für Kinder und Jugendliche wichtige Themen so klar, direkt und oft unbequem benennen. Am 28. Juni 2018 ist...
30. Juli 2018 | ab 10, Jugendliteratur
Zwei Wochen im Mai Kinder- und Jugendbücher von Christine Nöstlinger „Mit Christine Nöstlinger bin ich Zuhause“ sagt Gabriele Hoffmann. Kaum eine andere Autorin konnte für Kinder und Jugendliche wichtige Themen so klar, direkt und oft unbequem benennen. Am 28. Juni...
31. Mai 2018 | ab 2, Bilderbuch
Geflüster im Schnee von Kate Westerlund Themen: Weihnachten – Winter – Liebe – Freundschaft Weitere im Film empfohlene Bücher zur Weihnachtszeit: „Geflüster in Schnee“ (0:00) „Der kleine Stern“ (2:51) „Der Polarexpress“ (4:25) „Ein...
28. Mai 2018 | ab 4, Bilderbuch
Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war von Eric Battut Warum weinen so wichtig ist, wenn man ganz traurig ist – das erklärt heute Gabriele Hoffmann für Leseleben e.V: „Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging“ von...
28. Mai 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte von Jordan Sonnenblick Zwei feinsinnige und vor allem humorvolle Bücher von Jordan Sonnenblick: „Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde – und warum“ und „Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe...
14. Mai 2018 | ab 12, Jugendliteratur
Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel Was immer ein normales Leben auch sein mag – der 17-jährige Phil hat es nie kennengelernt. Denn so ungewöhnlich wie das alte Haus ist, in dem er lebt, so ungewöhnlich sind auch die Menschen, die dort ein- und ausgehen – seine...
30. April 2018 | ab 10, Jugendliteratur
Liverpool Street von Anne C. Voorhoeve Bücher zum Thema Flucht gibt es viele. Häufig ist der Tenor, dass es für die Ankommenden in der neuen Welt ein großes Glück ist, die Flucht überlebt zu haben, aus dem kaputten zu Hause entkommen zu sein. Für Kinder ist das aber...
28. April 2018 | ab 10, Kinderliteratur
Sams Wal von Katherine Scholes Nicht umsonst eines der beliebtesten Lektüren im Deutschunterricht: „Sams Wal“ von Katherine Scholes – mit den Bildern von Quint Buchholz. Ein beindruckendes Buch über den Wert von Leben und über kindliche Empathie. Vorgestellt von...
24. Februar 2018 | ab 4, Bilderbuch, Kinderliteratur
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm ansprechend illustriert von Svend Otto S. und Daniela Drescher Gabriele Hoffmann stellt zwei wundervoll illustrierte Sammlungen von bekannten und weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm vor: „Die schönsten Geschichten der...
26. März 2017 | ab 4, Bilderbuch
Das große Buch vom Wuschelbär von Irina Korschunow Themen: Geschwister – Eifersucht Kurzbeschreibung: Welches Geschwisterkind kennt es nicht: das hässliche Gefühl der Eifersucht, wenn man die Zuneigung der Eltern auf einmal teilen muss….Wie man damit...
27. August 2016 | ab 4, Bilderbuch
Über den großen Fluss von Armin Beuscher und Cornelia Haas Themen: Tod – Abschied – Trauer Inhalt: »Ich muss jetzt gehen« sagte der Hase. »Und ich kann dich nicht mitnehmen.« Der Abschied für immer macht den Waschbären sehr traurig. Text und Bild geben der...
22. Juli 2016 | ab 4, Bilderbuch
Robbi regt sich auf von Mireille d’Allancé Themen: Wut – Zorn – Empörung Inhalt: Als Robbi einmal ganz schlecht drauf ist und sein Papa ihm noch Spinat servieren will, steigt etwas ganz Schreckliches in ihm hoch, ein Ding, das raus aus ihm will und...
16. Mai 2016 | ab 4, Bilderbuch
Der große kleine Löwe von Hildegard Müller Themen: Großwerden – Selbstbewusstsein – Anerkennung – Alleinsein – Freunde Kurzbeschreibung: »Löwe, Löwe, du bist so klein, du könntest ja ein Mäuslein sein!«, brüllen der Leopard, das Nilpferd und...