Gabrieles Liste
Alle Buchempfehlungen mit Video

Der kleine Esel und sein Geschenk für Jaki
Eine Lehrparabel darüber, was passiert, wenn man etwas abgibt, was man partout nicht hergeben möchte…dann passiert nämlich etwas ganz Wunderbares. „Der kleine Esel und sein Geschenk für Jaki“, erschienen im Carl-Auer Verlag, 2018.

Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
Energie selbst gewonnen aus Wind, Sonne und Wasserkraft, und das für Kinder …

Rico, Oskar und die Tieferschatten
Hochbegabt, Tiefbegabt – was soll das sein? Eigentlich ist das auch egal. Zumindest für die beiden skurilen Helden des Buches. Ein unglaublich intelligentes, ur-berliner Abenteuer.

Zuhause kann überall sein
Ein wirklich sehr gut gemachtes Kinderbuch zum Thema Integration – in einer Bildersprache, die schon die Allerkleinsten begreifen können: „Zuhause kann überall sein“ von Irena Kobald, mit den eindrucksvollen Bildern von Freya Blackwood.

Atuk
Heute hält Gabriele Hoffmann starken Tobak für uns bereit: „Atuk“ von Mischa Damjan, mit den Bildern von Jozef Wilkon. Ein Buch über das starke Gefühl der Rache und wie man sich davon lösen kann.

Das große Buch von Brombeerhag
Dieses Buch tut einfach der Seele gut: „Das große Buch von Brombeerhag“ von Jill Barklem. Empfohlen von Gabriele Hoffmann und Leseleben e.V.

Die Penderwicks
Eine wunderbar leichte Sommerlektüre! Und genau das richtige, um sich an heißen Ferientagen in einer kühlen Ecke mit einem Buch zu verkriechen. Die Bände von den Penderwicks, alle erschienen im Carlsen Verlag.

Nöstlinger: Kinder und Jugend-Bücher
Ein Buch über alles, was zum Thema Emanzipation der Frau wichtig ist. „Mit Christine Nöstlinger bin ich Zuhause“ sagt Gabriele Hoffmann. Kaum eine andere Autorin konnte für Kinder und Jugendliche wichtige Themen so klar, direkt und oft unbequem benennen.

Bonsai
Wie ein etwas zu klein geratener Junge erwachsen wird – und wie ihm seine Cousine dabei hilft, die Frauen zu verstehen.

Zwei Wochen im Mai
„Den Frieden musste ich erst lernen“, sagte Christine Nöstlinger. Über das Aufwachsen im zerbombten Wien – Christine Nöstlingers persönliche Familiengeschichte.

Das große Christine Nöstlinger Lesebuch
Gibt es nun das Christkind oder gibt es das nicht? Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die auf humorvolle Weise so manchen Widerspruch aufdecken.

Hörst du wie die Bäume sprechen
Die Natur lebt! Lehrreich, spannend und wahnsinnig unterhaltsam: „Hörst du wie die Bäume sprechen“ von Peter Wohlleben. Die ideale Lektüre für die Ferien.

Meyers großes Kinderlexikon
Gabriele Hoffman ist der Meinung: Das ist ein Jahrhundertbuch. Ein Nachschlagewerk für Kinder mit Informationen und kindgerechten Illustrationen zu beinahe jedem Begriff. Meyers großes Kinderlexikon: Sachgeschichten zu Nachschlagen, Lesen und Vorlesen – unverzichtbar.

Ein Feuerwerk für den Fuchs
Petterson und Findus ziehen in den Krieg! Kinderbücher können politisch wirksam sein: Ein Feuerwerk für den Fuchs zeigt, wie einfach, kreativ und friedvoll man Siege erringen kann.

Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie
20 Jahre nach dem erscheinen des ersten Harry Potter Bandes zeigt uns J.K. Rowling, woher sie ihre beinahe unerschöpflichen Ideen für die Entstehung der magischen Welten von Harry Potter genommen hat. Ein Muss für alle Fans!

Einfach schön backen
Diesem Backbuch-Titel gibt es nichts hinzuzufügen. Traumhaft schöne und leckere Rezepte für Kuchen, Süßspeisen, Plätzchen, kandierte Blüten… Backen mit ganz viel Liebe!

Sandmännchens Geschichtenbuch
Die Geschichten von Gina Ruck Pauquèt sind emotional berührende, sehr lehrreiche und auch ein bisschen spannende Geschichten schon für die ganz Kleinen.

Herders großes Bilderlexikon
Für Kinder – süätestens ab 3 Jahren ist es das Tor zur Welt: das Lexikon. Das Lieblingsbuch unter den Sachbuchklassikern ist faszinierend wie ein Bilderbuch, fesselnd wie ein Sachbuch und hat sich seit über dreißig Jahren bewährt. Ein Streifzug durch die bekannte und unbekannte Welt, anschaulich illustriert und ausführlich erklärt.

Henriette Bimmelbahn
Nicht nur, weil es in diesen lustigen Verstexten, um eine Eisenbahn geht, lieben auch kleine Jungs dieses in Generationen bestens bewährte Bilderbuch. Der Text ist ein Geniestreich, weil sich das komplette Lautprogramm, das unsere deutsche Sprache ausmacht, für immer ins Gedächtnis seiner LeserInnen einnistet.

Geflüster im Schnee
Geflüster im Schnee von Kate Westerlund Themen: Weihnachten - Winter - Liebe - Freundschaft Weitere im Film empfohlene Bücher zur Weihnachtszeit: „Geflüster in Schnee" (0:00) „Der kleine Stern“ (2:51) „Der Polarexpress“ (4:25) „Ein Weihnachtsgeschenk für Walter“...